Orientierungsstufe
Orientierungsstufe
Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6 und wird als Einheit gesehen. Zwischen beiden Stufen findet keine Versetzung statt.
Am Göttenbach-Gymnasium haben wir in diesem Schuljahr drei fünfte und vier sechste Klassen, in denen jeweils 25 bis dreißig Kinder unterrichtet werden. Jede Klasse hat eine Klassenleiterin oder einen Klassenleiter. Der Unterricht wird von Fachlehrerinnen und Fachlehrern erteilt.
Der Stundenplan umfasst dreißig Unterrichtsstunden, sechs Stunden an jedem Schultag. Dabei werden auch die Randstunden in aller Regel vertreten, die Kinder werden also nicht nach der 5. oder 6. Stunde nach Hause entlassen. Die Stundentafel können Sie hier herunterladen.
Zur regulären Stundentafel kommt am Göttenbach-Gymnasium noch ein Ganztagsangebot. Dies beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Förderung, Sport und Projekte. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Folgende Fächer werden in der Orientierungsstufe unterrichtet: Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaft, Erdkunde, Religion bzw. Ethik, Sport, Musik und Bildende Kunst. Ab Klasse 6 setzt die zweite Fremdsprache Französisch oder Latein ein.
Klassenarbeiten werden in folgenden Fächern geschrieben:
Klasse 5 |
Klasse 6 |
|
Deutsch |
3 + 1 Diktat |
3 + 1 Diktat |
Mathematik |
4 |
4 |
Englisch 1. FS |
3 |
4 |
Französisch 2. FS |
– |
3 |
Latein 3. FS |
– |
4 |
Neben dem Fachunterricht gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten:
Zur Stärkung der Klassengemeinschaft fährt jede 5. Klasse wenige Wochen nach Schuljahresbeginn ins Zeltlager nach Hattgenstein. Exkursionen führen z.B. zu einem Bauernhof, in die Stadtbücherei, nach Pirmasens in das Dynamikum oder zur Kinder-Uni an den Umwelt-Campus nach Neubrücke. An Verfügungstagen wird ein Programm zur Stärkung der Persönlichkeit absolviert.
Ansprechpartnerin für die Belange der Orientierungsstufe ist Frau Bettina Schäfer.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.