Biologie

Biologie

Bio – logisch!

Biologie – Was ist das?

Die Biologie befasst sich als „Lehre vom Lebendigen“ mit Fragen der belebten Natur. Wir möchten im Fach Biologie die Schülerinnen und Schüler für Natur und Forschung begeistern. Da uns das praktische und experimentelle Arbeiten sehr am Herzen liegt, freuen wir uns nach der Renovierung der Fachräume über die neue Ausstattung. Diese ermöglicht es nun, dass die Schüler selbständig naturwissenschaftlich arbeiten können.

zum Beispiel:

  • Mikroskopieren mit LED-Mikroskopen
  • computergestützte Messwerterfassung
  • digitale Aufzeichnungen biologischer Prozesse
  • Arbeiten mit interaktiven Tafeln
  • Untersuchungen von Ökosystemen im Schulumfeld

 

Der Biologieunterricht

Das Fach Biologie ist in den Klassenstufen 5 und 6 in das Fach Naturwissenschaften integriert. Ab der Klassenstufe 7 wird Biologie als eigenständiges Fach unterrichtet. Bis zum Ende der Klassenstufe 10 erlangen die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse und Fertigkeiten naturwissenschaftlichen Arbeitens. Mit diesen Kompetenzen sollen sie sich in der zunehmend komplexeren Welt orientieren und eine eigene Meinung bilden können und eine Wertschätzung für die Umwelt/Natur und ihren Schutz entwickeln.

In der gymnasialen Oberstufe werden die Kompetenzen vertieft und die Schülerinnen und Schüler auf ein mögliches Hochschulstudium vorbereitet. In diesem Sinne rückt der Prozess der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung stärker in den Vordergrund.

 

Außerunterrichtliche Aktivitäten

Außerdem haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, an Wettbewerben und Projekten wie z.B. „Schüler experimentieren“, „Jugend forscht“ und den Waldjugendspielen teilzunehmen.

Zurück