Erste Hilfe
Erste Hilfe
In der Erste Hilfe AG lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man sich in einem Notfall richtig verhält. Ob Notruf absetzen, Verbände anlegen oder einen Patienten in die stabile Seitenlage bringen, all das und noch viel mehr rund um das Thema „Leben retten“ steht auf dem Stundenplan der AG.
Die angehenden Ersthelferinnen und Ersthelfer, die bereits in der 7. Klasse einsteigen können, treffen sich einmal in der Woche, um eine Stunde lang zu üben. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der praktischen Durchführung von Fallbeispielen, in denen die Schülerinnen und Schüler alle Maßnahmen gleichzeitig im Team anwenden müssen.
Die Aufgabe des Schulsanitätsdienstes besteht darin, Schülerinnen und Schüler, denen es in der Schule unwohl ist oder die einen Unfall hatten, mit Erster Hilfe zu unterstützen. Unterstützt werden die SSD’lerinnen und SSD’ler von speziell ausgebildeten Lehrkräften, die die Fortbildung übernehmen und bei schlimmeren Notfällen per Funkgerät hinzugerufen werden können.
Die Schule erfährt dabei Hilfe durch das Deutsche Rote Kreuz, das ausgebildetes Personal und entsprechende Ausrüstung für die Ausbildung zur Verfügung stellt.
Derzeit engagieren sich 49 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte im Schulsanitätsdienst des Göttenbach-Gymnasium.
Betreut wird unsere Erste Hilfe-AG und der Schulsanitätsdienst von Herrn Volker Dorawa.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.