Elternvertretung

Home / Schulgemeinschaft / Elternvertretung

Elternvertretung

 

Die Elternvertretung besteht aus dem Schulelternbeirat, der alle zwei Jahre gewählt wird. Im Schulelternbeirat werden alle Fragen, bei denen die Eltern mit entscheiden sollen oder laut Schulgesetz auch müssen, besprochen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit der Schulleitung sehr gut, die Eltern werden als wichtiger Teil der Erziehungspartnerschaft Schule-Elternhaus ernst genommen. Unsere Anlie­gen werden be­rücksichtigt und soweit möglich auch umge­setzt .
Ich lade Sie herzlich ein, sich als El­tern für unsere Schule – auch im Schulelternbeirat – zu engagieren. Sie be­kommen einiges an Er­fahrungen wieder zurück – das Wichtigste ist aber, dass sich unsere Kin­der in einer Schule besser aufge­hoben füh­len, in der sich auch ihre Eltern wohl­füh­len. Dazu möchten wir als Schulelternbeirat gerne bei­tragen.

Stephan Mertins
Schulelternsprecher

 Die Mitglieder des Schulelternbeirates und ihre Stellvertreter: (Stand September 2021)

 

Mertins Stephan
Blum Miriam
Brack Jochen
Doll  Angelique
Dr. Gregor Eva
Hahn Katja
Juchem Andrea
 Leonhard Gabi
Schönig Nicole
Stein Marcus
Winter Michael
—————— ——————
Hachenthal Dirk
Karpfinger Tanja
Kirsch Andrea
Klapproth Michaela
Meiren Thomas
Nikodemus-Lajendecker Andrea
Pälzer Gerd
Schneider Steffen
Sieg Verena
Wayand Ralf
Zillig Michael

Schulelternsprecher ist seit dem 07.10.2021 Herr Stephan Mertins (Am Kirchberg 13, 55743 Idar-Oberstein, Tel: 06784 4041669; E-Mail: seb@gg-io.de).

 

Eine interessante Broschüre über die Elternmitwirkung

Das MBWWK hat im April 2015 mit „Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz – Informationen für Eltern“ eine Online-Broschüre herausgebracht, die insbesondere für neu gewählte Elternvertretungen als umfassendes Nachschlagewerk geeignet ist. Wir stellen Ihnen diese Broschüre hier bereit.

 

Und hier noch einige Links:

Leave a Reply