Grundlegende Informationen
Grundlegende Informationen
- Schülerschaft und Kollegium
- Schulgelände
- Schulbus
- Hausordnung
- Unterrichtszeiten
- Stundentafel
- Broschüre
Schülerschaft und Kollegium
Das Göttenbach-Gymnasium wurde 1872 gegründet. Seitdem ist seine Schülerzahl auf derzeit etwa 680 angewachsen. Die Schülerinnen und Schüler besuchen 20 Klassen in der Sekundarstufe I zuzüglich der MSS. Im Jahr 2008 hat das Göttenbach-Gymnasium den Ganztagsschulbetrieb aufgenommen, an dem mittlerweile knapp 50 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Unterrichtet werden die Schülerinnen und Schüler von einem Team von 60 Lehrerinnen und Lehrern sowie Studienreferendarinnen und -referendaren. Unterstützt wird das Kollegium von mehreren Lehrkräften des Personalmanagements im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES).
In einer Schule gibt es zahlreiche verschiedene Aufgabenbereiche. Die entsprechenden Zuständigkeiten können Sie hier einsehen.
Schulgelände
Die Schule liegt am östlichen Stadtrand von Idar-Oberstein im Ortsteil Weierbach, eingebunden in ein großes Schulgelände, auf dem sich zusätzlich zu unserem Gymnasium eine Grundschule und zwei Förderschule befinden. Das Gymnasium ist jedoch komplett in einem eigenen Schulgebäude untergebracht und kann auch eine eigene Mensa ihr Eigen nennen. Ein großer Schulhof, ausgedehnte Grünanlagen und ein großer Sporthallenkomplex mit drei Spielfeldern gehören ebenfalls zur Schule. Nach einer umfangreichen baulichen Sanierung des Hauptgebäudes verfügt die Schule über eine komplett neue Fassade, eine neues Dach und renovierte Räumlichkeiten mit modernster Inneneinrichtung.
Schulbus
Am Schulzentrum befindet sich eine eigene Bushaltestelle, die im Linienverkehr an die umliegenden Gemeinden angebunden ist. Zuständig für die Organisation der Buslinien sind die Kreisverwaltung Birkenfeld und die Verwaltung der ORN. Nähere Informationen zu den Busverbindungen können Sie hier einsehen.
Hausordnung
Seit dem 01.06.2015 gilt am Göttenbach-Gymnasium eine neue Hausordnung. Sie kann hier heruntergeladen werden. Eine Kurzfassung finden Sie hier.
Unterrichtszeiten
Die Unterrichtszeiten des Göttenbach-Gymnasiums sind auf die Fahrpläne des ORN abgestimmt:
- Stunde: 08.10 Uhr – 08.55 Uhr
- Stunde: 09.00 Uhr – 09.45 Uhr
- Stunde: 10.00 Uhr – 10.45 Uhr
- Stunde: 10.50 Uhr – 11.35 Uhr
- Stunde: 11.50 Uhr – 12.35 Uhr
- Stunde: 12.35 Uhr – 13.20 Uhr (nach der 6. Stunde Busverbindungen in zahlreiche Richtungen)
- Stunde: 13.20 Uhr – 14.05 Uhr (Mittagspause für die MSS)
- Stunde: 14.05 Uhr – 14.50 Uhr
- Stunde: 14.50 Uhr – 15.35 Uhr
- Stunde: 15.35 Uhr – 16.20 Uhr (Unterrichtsende der GTS: 16.10Uhr; um 16.15 Uhr Busverbindung Ri. Herrstein, um 16.20 Uhr Ri. Idar-Oberstein Bhf.)
Stundentafel
Die seit dem Schuljahr 2016/17 gültige Stundentafel des Göttenbach-Gymnasiums können Sie hier herunterladen.
Broschüre
Die wichtigsten Informationen rund um das Göttenbach-Gymnasium haben wir in einer Broschüre zusammengestellt, die Sie hier herunterladen können.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.