Verkehrserziehung
Verkehrserziehung
Als integraler Baustein fungiert im Bereich der Verkehrserziehung das seit Jahren bewährte Sicherheitstraining ‚Achtung Auto‘, das der ADAC dankenswerter Weise stets sehr fachkompetent für unsere fünften Klassen durchführt. Darin werden die Neuankömmlinge an unserer Schule mit grundlegenden Mechanismen wie Brems- und Anhalteweg sowie den Sicherheitsvorkehrungen und -bestimmungen rund ums Auto vertraut gemacht und dafür sensibilisiert. Dadurch versprechen wir uns eine umsichtigere Teilnahme der Kinder am Straßenverkehr sowie eine Verminderung von Unfallzahlen.
Am ersten Göttenbachtag des Schuljahres 2014/15 war die Polizeidirektion Idar-Oberstein mit mehreren Beamten sowie freiwilligen Helfern vor Ort, um mit der gesamten Stufe 11 ein breit angelegtes Programm zur Wirkungsweise von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr vorzustellen und zu erörtern. Dies geschah adressatengerecht, zumal sich ein Großteil dieser Altersgruppe momentan aktiv um die Fahrerlaubnis bemüht und daher mit großem Interesse bei der Sache war. Für die sehr praxisorientierte, anschauliche wie auch äußerst professionelle Darbietung waren wir den Beteiligten sehr dankbar und hoffen, dass wir sie für eine Wiederholung im kommenden Jahr gewinnen können.
Beauftragter für die Verkehrserziehung am Göttenbach-Gymnasium ist Herr Stephan Dahl.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.