Klassenstufe 09: Tage der Orientierung
Klassenstufe 09: Tage der Orientierung
Zu Beginn der Klassenstufe 9 finden drei Tage der Orientierung statt. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einem von ihnen selbst mitbestimmten Thema in Kleingruppen und mit der gesamten Klasse zu arbeiten. Themen sind u.a.: „Mein Lebensweg- Wo stehe ich gerade? Wo will ich hin? Welche Schritte sind dazu notwendig?“, „Mein Platz in der Klassengemeinschaft“, „Freundschaft, Liebe, Partnerschaft“.
Bei allen Themen steht das soziale Miteinander im Vordergrund, ein Schwerpunkt der Tage liegt immer auf der Förderung einer guten Klassengemeinschaft sowie der Festigung des wertschätzenden Umgangs miteinander. Somit schließen sich die Tage der Orientierung an das in der Unterstufe eingeübte ProPP (Programm zur Primärprävention von Sucht und Gewalt und zur Förderung der Sozialkompetenz von Schülerinnen und Schülern) an. Für viel Spaß sorgen die erlebnispädagogischen Übungen, die von den Teamerinnen und Teamern des Landesjugendpfarramtes der Protestantischen Kirche der Pfalz, mit der das Göttenbach-Gymnasium bei den Tagen der Orientierung kooperiert, angeleitet werden. In der Jugendherberge Saarbrücken, die mit Zug und Bus von Idar-Oberstein aus gut erreichbar ist, werden wir während der drei Tage aufgenommen und verpflegt.
Leider kann uns besagtes Landesjugendpfarramt ab dem Schuljahr 2017/18 nicht mehr unterstützen, so dass wir auf der Suche nach neuen Partnern sind. Wenn Sie über Kontakte verfügen, die uns hier weiterhelfen können, wären wir über eine Nachricht sehr erfreut. Dafür und für Rückfragen aller Art steht Frau Eckes-Steuckart gerne zur Verfügung.