Jugend debattiert: Christian Neubauer und Vadim Schreiner vertreten das Göttenbach-Gymnasium beim Regionalentscheid! Der bundesweite Wettbewerb „Jugend debattiert“ findet nun bereits seit mehreren Jahren am Göttenbach-Gymnasium statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die Spaß und Freude an der verbalen und argumentativen Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen haben. Auch in diesem Jahr gab es am Göttenbach-Gymnasium wieder hitzige...
Kategorie: <span>Wettbewerbe</span>
Wettbewerbe
Jugend debattiert
Das Göttenbach-Gymnasium debattiert wieder In den letzten Jahren beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasiums bereits wiederholt am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ auf Schul-, Regional- und auch Landesebene. Im vergangenen Schuljahr fand der Wettbewerb lediglich online statt, was auf allen Ebenen – auch aufgrund technischer Schwierigkeiten – dem Format des gepflegten Streitens kaum gerecht wurde....
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2021
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2021 am Göttenbach Gymnasium in Idar – Oberstein Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder von der Webseite des Göttenbach Gymnasiums heruntergeladen werden. Lösungen können bis zum 8.10.2021 bei...
Mathe-Olympiade – drei Göttenbacher erfolgreich in der Landesrunde
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, der über mehrere Runden geht, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt. Die Schulrunde startet direkt zu Schuljahresbeginn mit einer vierwöchigen Hausaufgabe, dann folgen die Regionalrunde im November und die Landesrunde im Februar. In der Regional- und Landesrunde muss jeweils eine Klausur über vier Zeitstunden geschrieben werden. Die...
Vorlesewettbewerb – Überzeugende Leistungen am Göttenbach-Gymnasium
Michael Maurer ist der beste Vorleser In diesem Jahr lief alles ein bisschen anders bei der Ermittlung des Schulsiegers oder der Schulsiegerin beim 62. bundesweiten Vorlesewettbewerb, der am Freitag, dem 11.12. am Göttenbach-Gymnasium stattfand. Wegen der Hygieneregeln und des Abstandsgebots gab es für die sechs Klassensieger bzw. -siegerinnen der drei sechsten Klassen keine Lesung vor...
Göttenbach-Gymnasiasten debattieren erfolgreich
Am 27. Februar 2020 fand am Gymnasium an der Heinzenwies der alljährliche Regionalwettbewerb des bundesweiten Wettstreits „Jugend debattiert“ statt. In diesem Jahr beteiligte sich neben dem Gymnasium an der Heinzenwies, dem Lina-Hilger-Gymnasium (Bad Kreuznach) sowie der Alfred-Delp-Schule (Hargesheim) auch wieder nach mehrjähriger Pause das Göttenbach-Gymnasium. Bei Jugend debattiert geht es darum, gut vorbereitet (die Themen...
Amelie Reinert gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 14.02.2020 fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Der Vorlesewettbewerb ist einer der größten bundesweiten Schülerwettbewerbe und wird veranstaltet von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. In diesem Rahmen lud die Buchhandlung Schulz-Ebrecht als Veranstalter zum Kreisentscheid in die Stadtbibliothek Idar-Oberstein ein, wo der Entscheid in diesem Jahr dankenswerterweise durchgeführt...
Vorlesewettbewerb – Spannender Schulentscheid am Göttenbach-Gymnasium
Amelie Reinert überzeugt als beste Vorleserin Am Freitag, dem 06.12. 2019 fand in der Bibliothek des Göttenbach-Gymnasiums der Vorentscheid auf Schulebene des 61. bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Dort traten die sechs Klassensieger, die zuvor in den sechsten Klassen ermittelt worden waren, gegeneinander an. Am Ende konnte sich Amelie Reinert als beste Vorleserin durchsetzen. Die ersten beiden...
Erste Junior-Schülerfirma am Göttenbach-Gymnasium
Dreizehn Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Stufe des Göttenbach-Gymnasiums aus Idar-Oberstein machen dieses Jahr bei dem Projekt JUNIOR mit und haben ihre eigene Schülerfirma mit dem Namen „Gjunk” gegründet. Die IWJUNIOR in Köln unterstützt das Projekt seit Jahren bundesweit und bietet vier verschiedene Programme für unterschiedliche Altersstufen auf abgestuftem Niveau an. Die Schülerinnen...
Mädchentennismannschaft des GGIO bei „Jugend trainiert für Olympia“
Die erste Mädchentennismannschaft des Göttenbach-Gymnasiums, bestehend aus Céline Decker (7c), Pauline Ziegel (7c), Johanna Enders (9a), Anna Greber (9a) und Luisa Schmunk (9b), fuhr am 16. Mai 2019 nach Schweich, um dort im Rahmen des Wettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ gegen das Stefan-Andres-Gymnasium Schweich anzutreten. Betreut wurden die fünf Mädchen von Herrn...