Kategorie: <span>Startseite</span>

Startseite

Zieleinfahrt der „Tour de Göttenbach“ – Mit Kompetenz vom Acker
30. März 201730. März 2017

Zieleinfahrt der „Tour de Göttenbach“ – Mit Kompetenz vom Acker

Mit der Ausgabe der Abiturzeugnisse in feierlichem Rahmen wurden in der Aula des Göttenbach-Gymnasiums 55 Abiturienten und Abiturientinnen verabschiedet. Eine gelungene und die Zuhörer bewegende Untermalung für Redebeiträge, Preisverleihungen und Zeugnisausgabe schuf der Musikkurs der Jahrgangsstufe unter Leitung von Andrea Kathary. Thematisch passend präsentierte der Kurs seine Auswahl. Diese beinhaltete zunächst den von der herausragenden...

mehr erfahren
„Helfen verbindet Generationen“ – Hospizdienst freut sich über Spende
30. März 201730. März 2017

„Helfen verbindet Generationen“ – Hospizdienst freut sich über Spende

Dank des erfolgreichen Verkaufs des Monatsbüchleins „Backen verbindet Generationen“ konnte am Dienstag, den 28. März 2017, ein Spendenbetrag von 800 Euro an den Hospizdienst Obere Nahe überreicht werden. Das Monatsbüchlein bildet den Abschluss eines generationsübergreifenden Projektes von Schülerinnen und Schülern unserer Schule und Bewohnern der Pro Seniore Residenz Kirchenbollenbach. Im Rahmen einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft des...

mehr erfahren
Schulfußball: Göttenbacher bei Stadtmeisterschaften in Mikadohalle aktiv
30. März 201730. März 2017

Schulfußball: Göttenbacher bei Stadtmeisterschaften in Mikadohalle aktiv

Die Schulfußball-Mannschaft des Göttenbach-Gymnasiums nahm erfolgreich an den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften teil. Dabei stellten die Göttenbacher das jüngste Team des Turniers, da man fast ausschließlich mit Schülern der Klassenstufe 10 angetreten war, während bei den anderen Schulen fast ausschließlich Oberstufenschüler auf dem Spielfeld waren. In der Gruppenphase konnten die Göttenbacher das erste Spiel gegen das Wirtschaftsgymnasium mit...

mehr erfahren
Abiturienten wollen neue Horizonte entdecken
29. März 201729. März 2017

Abiturienten wollen neue Horizonte entdecken

In einem gemeinsamen Gottesdienst dankten Schülerinnen und Schüler der beiden Idar-Obersteiner Gymnasien für ihre gut verlaufene Schullaufbahn. Warfen sie zunächst einen Blick zurück auf ihre Schulzeit, so richtete sich während des Gottesdienstes der Blick vor allem nach vorn. „Neue Horizonte entdecken“ war das Motto, das vor allem während der Meditation inhaltlich gefüllt wurde. „Familie“, „Gesundheit“,...

mehr erfahren
Neue Homepage ist online
29. März 201729. März 2017

Neue Homepage ist online

  Am Donnerstag, dem 23.03.2017, war es endlich soweit: Die neue Homepage des Göttenbach-Gymnasiums konnte online gehen. Unter der bekannten Adresse präsentiert sie sich nach wochenlanger technischer, optischer und auch inhaltlich-struktureller Überarbeitung nun grundlegend modernisiert und erneuert. Wichtig war es uns, dass es genau wie bisher leicht möglich ist, an die gewünschten Informationen zu gelangen....

mehr erfahren
DELF-Prüfung 2016 – Die Göttenbacher haben bestanden!
1. März 201723. März 2017

DELF-Prüfung 2016 – Die Göttenbacher haben bestanden!

Was bedeutet eigentlich „DELF“? Es ist ein Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und die jeweiligen Sprachkenntnisse bescheinigt. Die Niveaus reichen von A1 bis C2. Der Französisch Leistungskurs der MSS 13 nahm im Juni 2016 an der Prüfung des „DELF scolaire“ B1 teil. Diese ist untergliedert in 4 Abschnitte: Hörverständnis,...

mehr erfahren
Skifahrt des GGIO nach Neukirchen am Großvenediger
23. Februar 201725. März 2017

Skifahrt des GGIO nach Neukirchen am Großvenediger

Dieses Jahr sind wir mit 57 Schülerinnen und Schülern und neun Lehrkräften auf Skifahrt gewesen. Los ging es am Freitag um 6:00 Uhr morgens mit Sascha, dem Chef des komfortablen Doppeldeckers. Um 16 Uhr kamen wir schon im Krausenhof in Neukirchen am Großvenediger an, die Fahrt nach Österreich verlief richtig gut. Jetzt waren wir erstmal...

mehr erfahren
Japanische Trommelklänge in der Aula
8. Februar 201723. März 2017

Japanische Trommelklänge in der Aula

Am 01.02.2017, dem zweiten Göttenbachtag in diesem Schuljahr, lernten die Schülerinnen und Schüler des Musikgrundkurses 11 die japanische Kunst des Taiko-Trommelns in einem Workshop kennen. Dieser wurde von Frau Silke Thompson geleitet, einer professionellen Taikotrommlerin aus Leisel, die bereits seit 15 Jahren verschiedene Taikogruppen leitet und mit diesen auf Veranstaltungen auftritt. Bevor es an die...

mehr erfahren
Dialog-Forum Göttenbach: „Mobbing und Anti-Mobbing-Strategien“
13. November 201516. März 2017

Dialog-Forum Göttenbach: „Mobbing und Anti-Mobbing-Strategien“

Vor einem kleinen, aber sehr interessierten Publikum hielt Herr Dr. Michael Gesemann einen einleitenden Vortrag über Mobbing und Anti-Mobbing-Strategien, in dem er die Zusammenhänge des Mobbings und seine Ursachen aufzeigte. Sehr  interessant war dabei der Smob-Fragebogen, mit dem Mobbing bei Schülerinnen und Schülern erfragt werden kann: Anhand der Fragen wurde deutlich, wie vielfältig Mobbing praktiziert...

mehr erfahren
Sonnige Skiwoche im Pinzgau
17. Februar 201517. März 2017

Sonnige Skiwoche im Pinzgau

75 Schülerinnen und Schüler der drei achten Klassen des Göttenbach-Gymnasiums erlebten vom 30.01.15 bis 06.02.15 eine sportliche Woche bei ihrer Stufenfahrt nach Österreich. Ziel war, wie schon in den vergangenen Jahren der Wintersportort Neukirchen am Groß-venediger. Gut untergebracht und mit einheimischer Hausmannskost bestens versorgt wurde die Gruppe im Jugendgästehaus „Krausenhof“ und im Landgasthaus „Hotter“. Begleitet...

mehr erfahren
Zurück