Die Schülervertretung des Göttenbach-Gymnasiums verlor wirklich keine Zeit. Bei der Wahl im Herbst 2021 stand auf der Agenda, dass ein grünes Klassenzimmer dringend erforderlich ist. In einem dafür vorgesehenen Außenbereich können Klassen im Freien unterrichtet werden. Diese natürliche Umgebung bietet eine ausgezeichnete Grundlage der nachhaltigen Bildung und sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt. Durch die...
Kategorie: <span>Soziales/Politisches Engagement</span>
Soziales/Politisches Engagement
Streiten kann auch Spaß machen
Oberstufenschüler*innen des Göttenbach-Gymnasiums debattieren beim Landeswettbewerb Am 3. Mai reiste eine kleine Delegation fachlich gut vorbereiteter Schüler*innen der MSS 12 nach Mainz zum Landeswettbewerb Jugend debattiert. Mit von der Partie waren Christian Neubauer, der sich im Regionalfinale als Zweitplatzierter gegen Mitschüler*innen vom Gymnasium an der Heinzenwies und vom Lina-Hilger-Gymnasium im argumentativen Wettstreit behaupten konnte...
Aktionstag: 05ER Klassenzimmer-Pausenverkauf am 22.03.2022
“Schokobrötchen für den guten Zweck” – Pausenverkauf in Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05 Aktionstag: Dienstag, 22.März 2022 Das Göttenbach-Gymnasium unterstützt mit dieser Aktion die Tafeln in Idar-Oberstein, Mainz, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Wiesbaden und Kirn. Der Mindestverkaufspreis für die Brötchen liegt bei 1€ Wir freuen uns auf Ihre/Eure Unterstützung und...
Jugend debattiert
Das Göttenbach-Gymnasium debattiert wieder In den letzten Jahren beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasiums bereits wiederholt am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ auf Schul-, Regional- und auch Landesebene. Im vergangenen Schuljahr fand der Wettbewerb lediglich online statt, was auf allen Ebenen – auch aufgrund technischer Schwierigkeiten – dem Format des gepflegten Streitens kaum gerecht wurde....
Unsere neue SV stellt sich vor!
Die Schülervertretung, kurz SV, vertritt die gesamte Schülerschaft des Göttenbach-Gymnasiums. Sie setzt sich aus verschiedenen Schülerinnen und Schülern zusammen, die wichtige Ämter ausführen und von der gesamten Schülerschaft gewählt werden. Derzeit besteht sie aus den sechs Stammmitgliedern, Felix Schuff, welcher das Amt des Schülersprechers übernimmt, Vincent Juchem, Jonas Kuhnen, Leon Ruppenthal, Jannik Braunshausen und Bastian...
Oberbürgermeister Frank Frühauf zu Gast in der Sozialkundestunde der 9a
Oberbürgermeister Frank Frühauf zu Gast in der Sozialkundestunde der 9a Am Dienstag, den 30.11.21 besuchte der Oberbürgermeister Frank Frühauf unsere Klasse 9a. Aufgrund des aktuellen Themas “Demokratie in der Gemeinde” hatten wir Herrn Frühauf für eine Frage- und Antwortrunde eingeladen. Alle Schülerinnen und Schüler bereiteten gemeinsam mit Frau Schreiner viele Fragen im Sozialkundeunterricht vor. Im...
05ER Klassenzimmer – Newsletter
Der aktuelle Newsletter des 05ER Klassenzimmers ist da! Auch in diesem Schuljahr (November 2021) wird das Göttenbach-Gymnasium erneut am Programm der 05ER teilnehmen. 30 Partnerschulen (Mainz und Region) arbeiten seit 2009 in enger Kooperation mit dem Fußballverein Mainz 05 zusammen. Themen wie “Gesundheit und Sport”, “Integration und Inklusion”, “Fair Play”, “Mainz 05 hautnah” sind nur...
Projekt „Juniorwahl“ am Göttenbach-Gymnasium
Junge GöttenbacherInnen hatten die Wahl! Parallel zur Bundestagswahl 2021 beteiligten sich alle Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe sowie alle Sozialkunde-Kurse der Oberstufe des Göttenbach-Gymnasiums am Projekt „Juniorwahl“. Im Vorfeld der Wahl, die am kommenden Sonntag stattfindet, haben sich die Jugendlichen mit den Themen rund um die Bundestagswahl vertraut gemacht: Es wurden beispielsweise Wahlwerbeflyer gestaltet,...
1. Deutsche Meisterschaft im Sponsorenlauf
Eine bewegende Idee mit großer Zukunft: Siegerehrung der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf Die Pandemie als Ideengeber: Weil viele Schulveranstaltungen wegen Corona ausfallen mussten, erfanden Jürgen Fluhr und Sibylle Jendrowiak aus Wallenhorst die Sponsorenlauf-App „Held für die Welt“. Der Name ist Programm und so luden die Initiatoren Tausende von Schulen in ganz Deutschland ein, um...
“Lesekiste der Freundschaft”
“Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut!” (Antoine de Saint-Exupéry) Die Schülerinnen und Schüler unserer Ethik-Gruppe der Jahrgansstufe 5 haben sich intensiv mit dem Thema “Freundschaft” auseinandergesetzt. Mit ihren wunderschön gestalteten Freundschaftskisten setzen sie ein Zeichen der Verständigung und des gegenseitigen Respektes! Es gilt, nicht nur den Inhalt...