Kategorie: <span>Soziales/Politisches Engagement</span>

Soziales/Politisches Engagement

Kuchenverkauf für die Deutsche Kinderkrebshilfe
17. März 202317. März 2023

Kuchenverkauf für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Am 7.03.2023 fand in den beiden großen Pausen sowie in der Mittagspause ein Kuchenverkauf statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b boten dabei eine große und auch sehr leckere Auswahl an: Von Waffeln, über Muffins bis hin zu Cakepops und Cookies war alles dabei. Der Verkauf war sehr erfolgreich – es konnten 355€ eingenommen...

mehr erfahren
Von „Graskartons“ bis „Klimasparschwein“
10. März 202310. März 2023

Von „Graskartons“ bis „Klimasparschwein“

Von „Graskartons“ bis „Klimasparschwein“ – Göttenbacher präsentieren innovative Ideen beim Young Climathon des 1. FSV Mainz 05 Der Leistungskurs Erdkunde der MSS 12 des Göttenbach-Gymnasiums nahm am Young Climathon des 1. FSV Mainz 05 teil. Möglich wurde diese Teilnahme durch die nun schon über zehn Jahre andauernde Kooperation des Göttenbach-Gymnasiums mit dem 1. FSV Mainz...

mehr erfahren
Wir suchen DICH! – FSJ am GG
22. Februar 202322. Februar 2023

Wir suchen DICH! – FSJ am GG

Du bist 18 – 25 Jahre alt, aufgeschlossen und interessiert an einem freiwilligen sozialen Jahr am Göttenbach-Gymnasium? Dann bist DU hier richtig! Es erwarten Dich viele spannende und vielfältige Aufgaben in Zusammenarbeit mit den Lernenden und Lehrenden. Idealerweise hast Du schon Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen und begleitest diese gern im schulischen Alltag...

mehr erfahren
Valentinstag
21. Februar 202322. Februar 2023

Valentinstag

Valentinstag am GG Die SV in ihrem Element! Pünktlich zum Valentinstag wurden Rosen und süße Herzen – wie bestellt – überreicht. Eine tolle Aktion unserer Schülervertretung. Vielen lieben Dank!

mehr erfahren
Jugend debattiert am Göttenbach-Gymnasium
25. Januar 202325. Januar 2023

Jugend debattiert am Göttenbach-Gymnasium

Jugend debattiert: Christian Neubauer und Vadim Schreiner vertreten das Göttenbach-Gymnasium beim Regionalentscheid! Der bundesweite Wettbewerb „Jugend debattiert“ findet nun bereits seit mehreren Jahren am Göttenbach-Gymnasium statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die Spaß und Freude an der verbalen und argumentativen Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen haben. Auch in diesem Jahr gab es am Göttenbach-Gymnasium wieder hitzige...

mehr erfahren
„Bewegter Advent“ – der TV 1848 Oberstein zu Besuch in der Ganztagsschule
12. Dezember 202212. Dezember 2022

„Bewegter Advent“ – der TV 1848 Oberstein zu Besuch in der Ganztagsschule

Der „Bewegte Advent“ – für unsere Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Ereignis! Im Rahmen des Sportprojektes wurden die Kinder der Ganztagsschule in der vergangenen Woche durch Frau Silke Jäckel und Herrn Norbert Jäckel so richtig in Schwung gebracht. Das Ministerium für Bildung unterstützt diese Landesinitiative, um junge Menschen wieder dem Sport und Vereinswesen näher...

mehr erfahren
„Bewegung und gesunde Ernährung“ – Die fünften Klassen besuchen Mainz05
25. November 202225. November 2022

„Bewegung und gesunde Ernährung“ – Die fünften Klassen besuchen Mainz05

Das hat Tradition – die jungen Göttenbacherinnen und Göttenbacher der Jahrgangsstufe Fünf durften im Rahmen der Göttenbach-Tage erneut das „Mainz05er-Klassenzimmer“ besuchen und berichten erfolgreich von ihren spannenden Erlebnissen Vorort. Neben einem intensiven Seminar über eine ausgewogene und vor allem „gesunde Ernährung“, erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Bruchweg-Stadion in Mainz unbeschwert tolle Bewegungsspiele...

mehr erfahren
Suchtprävention der achten Klassen
25. November 202225. November 2022

Suchtprävention der achten Klassen

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr- das war das Thema, zu dem die achten Klassen am zweiten Göttenbachtag mit der örtlichen Polizei arbeiteten. Frau Hurth und Herr Dahlheimer von der örtlichen Polizeiinspektion kamen dazu in unsere Schule und informierten die Schülerinnen und Schüler altersgerecht über Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr. Besondere Aufmerksamkeit lag auf dem BOB-Programm,...

mehr erfahren
„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ – Willkommen im S.a.m.S.-Team!
23. November 202223. November 2022

„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ – Willkommen im S.a.m.S.-Team!

Mit Beginn des Schuljahres haben sich nunmehr elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 bereit erklärt, sich als Team-LeiterInnen in unsere Schulgemeinschaft einzubringen und junge Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag, insbesondere in der Ganztagsschule, zu unterstützen. Zielstrebig, voller Ideen- und Tatendrang findet sich das Team in kleineren Meetings wieder, um Aufgaben und Projekte zu...

mehr erfahren
Start für das „Grüne Klassenzimmer“
31. Mai 202231. Mai 2022

Start für das „Grüne Klassenzimmer“

Die Schülervertretung des Göttenbach-Gymnasiums verlor wirklich keine Zeit. Bei der Wahl im Herbst 2021 stand auf der Agenda, dass ein grünes Klassenzimmer dringend erforderlich ist. In einem dafür vorgesehenen Außenbereich können Klassen im Freien unterrichtet werden. Diese natürliche Umgebung bietet eine ausgezeichnete Grundlage der nachhaltigen Bildung und sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt. Durch die...

mehr erfahren
Zurück