Kategorie: <span>Projekte</span>

Projekte

Jahrgangsstufe 9 zu Besuch in der Völklinger Hütte
25. Mai 202325. Mai 2023

Jahrgangsstufe 9 zu Besuch in der Völklinger Hütte

Am Morgen fuhren die neunten Klassen mit einem Zugumstieg in Saarbrücken bis zum Weltkulturerbe ,, Völklinger Hütte“ in der saarländischen Stadt Völklingen. Nach ihrer Ankunft wurden sie von drei Exkursionsführern empfangen und bekamen klassenweise jeweils eine etwa zweistündige Führung durch das Gelände der Völklinger Hütte. Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk...

mehr erfahren
Tolle Tulpen! Kinder helfen Kindern
22. Mai 202322. Mai 2023

Tolle Tulpen! Kinder helfen Kindern

„Das Auge isst mit!“ lautete das Motto für den diesjährigen Tulpenverkauf der Fünftklässler/-innen im Zuge der nun schon traditionellen Spendenaktion „Tulpen für Brot“. Bereits in den kalten Wintermonaten des Jahres 2022 wagten sich die 86 freudestrahlenden Floristen in den frostigen Schulgarten, um die knapp 250 Tulpenzwiebeln einzupflanzen, die dort den langen Winter überdauerten. Am 18.04.23...

mehr erfahren
„Die Verhandlung ist eröffnet.“ – Exkursion zum Amtsgericht
22. Mai 202322. Mai 2023

„Die Verhandlung ist eröffnet.“ – Exkursion zum Amtsgericht

„Die Verhandlung ist eröffnet.“ Unsere Exkursion zum Amtsgericht Idar-Oberstein (9c) Am 16.05.2023 haben wir, die Klasse 9c und unsere Sozialkundelehrerin Frau Schreiner, das Amtsgericht in Idar-Oberstein besucht. Obwohl der erste Angeklagte gar nicht erschien und die Verhandlung somit ausfiel, war es trotzdem interessant zu sehen, wie Richter und Staatsanwältin damit umgingen. In den 15 Minuten,...

mehr erfahren
Natur-AG unterwegs 
22. Mai 202322. Mai 2023

Natur-AG unterwegs 

Die Natur-AG hat am 17.5. einen Ausflug zu den heimischen Orchideen gemacht. Auf einer Wiese oberhalb von Meddersheim konnten wir hunderte blühende Purpurknabenkräuter und Bocksriemenzungen bewundern. Eine tolle Überraschung war das Hirschkäferpaar, das sich von uns nicht stören ließ. Ein gemeinsames Picknick durfte natürlich auch nicht fehlen. Dank an Frau Forster und Frau Kirsch fürs...

mehr erfahren
Die SV und ihre tollen Projekte!
5. Mai 20235. Mai 2023

Die SV und ihre tollen Projekte!

Faschingsball am 10.2.23 Wie bereits beim Halloweenball im Herbst 2022 wurden am 10. Februar die Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 zur jährlichen Faschingsparty eingeladen. Mit lustigen Spielen wie Zeitungstanz und Karaoke, einer Polonaise durch die ganze Mensa, Snacks und Musik haben sie einen bunten Abend verbracht und ihre besten Kostüme präsentiert. Auch ein Teil des Kollegiums...

mehr erfahren
Göttenbach-Tag-Regelungen am 25.04.2023
21. April 202321. April 2023

Göttenbach-Tag-Regelungen am 25.04.2023

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, den 25.04.2023, ist es wieder soweit! Die Schüler*innen erleben den vierten Göttenbach-Tag des Schuljahres. Im Rahmen der Exkursionen werden, bis auf wenige Ausnahmen, alle Klassen außer Haus sein. Daher wird die Mensa an diesem Tag geschlossen bleiben und der Nachmittagsunterricht der GTS entfällt! Wir wünschen allen...

mehr erfahren
Göttenbach-Gymnasium beim Landesentscheid von „Jugend debattiert“ 2023
19. April 202319. April 2023

Göttenbach-Gymnasium beim Landesentscheid von „Jugend debattiert“ 2023

Nachdem sich Abiturient Christian Neubauer im Regionalentscheid für die Landesebene qualifizieren konnte, ging es am 18. April in aller Frühe mit einer kleinen Delegation mit dem Zug nach Mainz. Emma Reemen (MSS11) und Shambavy Suresh (ebenfalls MSS11) jurierten in den Qualifikationsrunden, letztere sogar mit zwei Juryeinsätzen. Beide Schülerinnen konnten mit wertschätzendem und gezieltem Feedback überzeugen....

mehr erfahren
Göttenbacher überzeugt erneut bei „Jugend debattiert“
21. März 202321. März 2023

Göttenbacher überzeugt erneut bei „Jugend debattiert“

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ist es Christian Neubauer (MSS 13) erneut gelungen, die Jury mit hervorragender Sachkenntnis und sehr gutem Ausdrucksvermögen in den beiden Debatten der Sekundarstufe II zu überzeugen. Der Abiturient, der zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung angetreten ist, wird das Göttenbach-Gymnasium damit – wie bereits im Vorjahr- in Mainz beim Landesentscheid vertreten....

mehr erfahren
Kuchenverkauf für die Deutsche Kinderkrebshilfe
17. März 202317. März 2023

Kuchenverkauf für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Am 7.03.2023 fand in den beiden großen Pausen sowie in der Mittagspause ein Kuchenverkauf statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b boten dabei eine große und auch sehr leckere Auswahl an: Von Waffeln, über Muffins bis hin zu Cakepops und Cookies war alles dabei. Der Verkauf war sehr erfolgreich – es konnten 355€ eingenommen...

mehr erfahren
Zurück