Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Mittwoch, den 25.05.2022, findet die Sternwanderung am Göttenbach-Gymnasium statt (Info siehe Elternbrief). Im Anschluss können sich die Kinder Hot Dogs (Verkauf durch SV) kaufen. Die MENSA bleibt an diesem Tag geschlossen. Bitte bestellen Sie das Mittagessen ggf. ab und geben Ihren Kindern ausreichend an Getränken und ggf. Essen mit!...
Kategorie: <span>Projekte</span>
Projekte
Über Stock und Stein zur Bein – 150 Jahre Göttenbach-Gymnasium
Zum Auftakt des 150jährigen Schuljubiläums am Göttenbach-Gymnasium findet am 25.Mai eine Sternwanderung unter dem Motto “Über Stock und Stein zur Bein” statt. Unsere Klassen erkunden die nahegelegenen Ortschaften und werden durch das Kollegium sowie Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf dem Weg zum Göttenbach-Gymnasium begleitet. Wir wünschen allen einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag!
AG-Angebote aktuell
Du bist sportlich, künstlerisch begabt oder möchtest Schach-Profi werden? Dann bist DU hier richtig! Klicke auf den folgenden Link und finde Deine passende AG am Göttenbach-Gymnasium. Wir warten auf Dich! https://goettenbach-gymnasium.de/wp-content/uploads/2022/04/AG_2022_GG.pdf
Aktionstag: 05ER Klassenzimmer-Pausenverkauf am 22.03.2022
“Schokobrötchen für den guten Zweck” – Pausenverkauf in Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05 Aktionstag: Dienstag, 22.März 2022 Das Göttenbach-Gymnasium unterstützt mit dieser Aktion die Tafeln in Idar-Oberstein, Mainz, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Wiesbaden und Kirn. Der Mindestverkaufspreis für die Brötchen liegt bei 1€ Wir freuen uns auf Ihre/Eure Unterstützung und...
Jugend debattiert
Das Göttenbach-Gymnasium debattiert wieder In den letzten Jahren beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasiums bereits wiederholt am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ auf Schul-, Regional- und auch Landesebene. Im vergangenen Schuljahr fand der Wettbewerb lediglich online statt, was auf allen Ebenen – auch aufgrund technischer Schwierigkeiten – dem Format des gepflegten Streitens kaum gerecht wurde....
News der Poetry-Slam-AG
Die Poetry Slam-AG Ursprünglich aus den USA stammend (auf Deutsch: „Dichterschlacht“ oder „Dichterwettkampf“), hat sich Poetry Slam auch in Deutschland als literarisch-kulturelles Phänomen seit vielen Jahren immer stärker etabliert. Slam-Poeten versuchen, das „konservative“ Textgerüst zu sprengen und ihre eigenen Texte auf der Bühne zu performen. Dabei werden beispielsweise Lyrik und Prosa mit Hip Hop und...
Oberbürgermeister Frank Frühauf zu Gast in der Sozialkundestunde der 9a
Oberbürgermeister Frank Frühauf zu Gast in der Sozialkundestunde der 9a Am Dienstag, den 30.11.21 besuchte der Oberbürgermeister Frank Frühauf unsere Klasse 9a. Aufgrund des aktuellen Themas “Demokratie in der Gemeinde” hatten wir Herrn Frühauf für eine Frage- und Antwortrunde eingeladen. Alle Schülerinnen und Schüler bereiteten gemeinsam mit Frau Schreiner viele Fragen im Sozialkundeunterricht vor. Im...
05ER Klassenzimmer – Newsletter
Der aktuelle Newsletter des 05ER Klassenzimmers ist da! Auch in diesem Schuljahr (November 2021) wird das Göttenbach-Gymnasium erneut am Programm der 05ER teilnehmen. 30 Partnerschulen (Mainz und Region) arbeiten seit 2009 in enger Kooperation mit dem Fußballverein Mainz 05 zusammen. Themen wie “Gesundheit und Sport”, “Integration und Inklusion”, “Fair Play”, “Mainz 05 hautnah” sind nur...
Projekt „Juniorwahl“ am Göttenbach-Gymnasium
Junge GöttenbacherInnen hatten die Wahl! Parallel zur Bundestagswahl 2021 beteiligten sich alle Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe sowie alle Sozialkunde-Kurse der Oberstufe des Göttenbach-Gymnasiums am Projekt „Juniorwahl“. Im Vorfeld der Wahl, die am kommenden Sonntag stattfindet, haben sich die Jugendlichen mit den Themen rund um die Bundestagswahl vertraut gemacht: Es wurden beispielsweise Wahlwerbeflyer gestaltet,...
1. Deutsche Meisterschaft im Sponsorenlauf
Eine bewegende Idee mit großer Zukunft: Siegerehrung der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf Die Pandemie als Ideengeber: Weil viele Schulveranstaltungen wegen Corona ausfallen mussten, erfanden Jürgen Fluhr und Sibylle Jendrowiak aus Wallenhorst die Sponsorenlauf-App „Held für die Welt“. Der Name ist Programm und so luden die Initiatoren Tausende von Schulen in ganz Deutschland ein, um...