Kategorie: <span>Aktuelle Nachrichten</span>

Aktuelle Nachrichten

Exkursion zur römisch-keltischen „Villa Borg“
28. April 202328. April 2023

Exkursion zur römisch-keltischen „Villa Borg“

Wie lebte man als reicher Mann zu Zeiten der Römer nördlich der Alpen? – Ein Bericht über die Exkursion zur rekonstruierten römisch-keltischen „Villa Borg“ Am heutigen vierten „Göttenbach-Tag“ durften die Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 6 das Schulgebäude verlassen, um im kleinen Ort Perl-Borg eine rekonstruierte römische Villa Rustica zu besichtigen. Das römisch-keltische Erbe der...

mehr erfahren
Göttenbach-Tag-Regelungen am 25.04.2023
21. April 202321. April 2023

Göttenbach-Tag-Regelungen am 25.04.2023

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, den 25.04.2023, ist es wieder soweit! Die Schüler*innen erleben den vierten Göttenbach-Tag des Schuljahres. Im Rahmen der Exkursionen werden, bis auf wenige Ausnahmen, alle Klassen außer Haus sein. Daher wird die Mensa an diesem Tag geschlossen bleiben und der Nachmittagsunterricht der GTS entfällt! Wir wünschen allen...

mehr erfahren
Göttenbach-Gymnasium beim Landesentscheid von „Jugend debattiert“ 2023
19. April 202319. April 2023

Göttenbach-Gymnasium beim Landesentscheid von „Jugend debattiert“ 2023

Nachdem sich Abiturient Christian Neubauer im Regionalentscheid für die Landesebene qualifizieren konnte, ging es am 18. April in aller Frühe mit einer kleinen Delegation mit dem Zug nach Mainz. Emma Reemen (MSS11) und Shambavy Suresh (ebenfalls MSS11) jurierten in den Qualifikationsrunden, letztere sogar mit zwei Juryeinsätzen. Beide Schülerinnen konnten mit wertschätzendem und gezieltem Feedback überzeugen....

mehr erfahren
Informationen zur Bibliothek am Göttenbach-Gymnasium
18. April 202318. April 2023

Informationen zur Bibliothek am Göttenbach-Gymnasium

Die Bibliothek des Göttenbach–Gymnasiums verfügt derzeit über ca. 10.000 entleihbare Bücher. In unserer Jugendbuchabteilung finden die Schülerinnen und Schüler neben aktuellen Jugendbüchern auch Sachbücher, Hörbücher und Lernprogramme, die vor allem die Freude am Lesen und Lernen fördern sollen. Unsere Oberstufenschüler nutzen die Bibliothek insbesondere in ihren Freistunden, um Hausaufgaben zu erledigen, Referate vorzubereiten oder Stoff...

mehr erfahren
Berufs- und Studienorientierung am Götttenbach-Tag
11. April 202311. April 2023

Berufs- und Studienorientierung am Götttenbach-Tag

Die Möglichkeiten, die sich den Jugendlichen im Rahmen ihrer Berufs- und Studienwahlentscheidung bieten, sind vielfältig und zum Teil nur schwer durchschaubar. Daher fanden gleich mehrere Veranstaltungen statt, die sich mit der Thematik beschäftigt haben. Ein besonderes Highlight wurde den Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 12 am dritten Göttenbachtag des laufenden Schuljahres geboten: An diesem Tag...

mehr erfahren
Zu Besuch bei Niki de Saint Phalle in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt
11. April 202311. April 2023

Zu Besuch bei Niki de Saint Phalle in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt

Den Göttenbach-Tag am 23.03.2023 verbrachten wir, die MSS11, in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt. Dort besuchten wir die Ausstellung der bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle. Für eineinhalb Stunden konnten wir uns vor der Führung noch in der Stadt aufhalten und nach eigenem Interesse durch die uns von der Klassenfahrt 2022 bekannten Straßen laufen. Als dann zehn...

mehr erfahren
Das Göttenbach-Gymnasium feiert seine AbiturientInnen
27. März 202327. März 2023

Das Göttenbach-Gymnasium feiert seine AbiturientInnen

„Die Welt verändert sich, wir müssen uns mit ihr verändern“ – das Göttenbach-Gymnasium feiert seine Abiturient*Innen! Nach den begrüßenden Worten der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Bettina Schäfer, folgte eine eindrückliche Beschreibung einer Zeit der Veränderung, in der sich unsere Welt schnell weiterentwickelt und Fortschritte in Technologie und Wissenschaft gemacht werden. Ein Bereich, der in diesem Zusammenhang...

mehr erfahren
Abschied und Neubeginn: Stimmungsvoller Abiturgottesdienst
27. März 202327. März 2023

Abschied und Neubeginn: Stimmungsvoller Abiturgottesdienst

Abschied und Neubeginn: Stimmungsvoller gemeinsamer Abiturgottesdienst von Göttenbach-Gymnasium und Gymnasium an der Heinzenwies in der Stadtkirche Idar als Schlusspunkt der Schulzeit „Omega und Alpha“ – unter dieses Motto hatten die Abiturientinnen und Abiturienten des Göttenbach- und des Heinzenwies-Gymnasiums den traditionellen gemeinsamen Abiturgottesdienst 2023 gestellt. Bereits seit vergangenem Herbst hatten sie die Feier mit ihren Religionslehrerinnen...

mehr erfahren
Göttenbacher überzeugt erneut bei „Jugend debattiert“
21. März 202321. März 2023

Göttenbacher überzeugt erneut bei „Jugend debattiert“

Beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ist es Christian Neubauer (MSS 13) erneut gelungen, die Jury mit hervorragender Sachkenntnis und sehr gutem Ausdrucksvermögen in den beiden Debatten der Sekundarstufe II zu überzeugen. Der Abiturient, der zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung angetreten ist, wird das Göttenbach-Gymnasium damit – wie bereits im Vorjahr- in Mainz beim Landesentscheid vertreten....

mehr erfahren
Zurück