Nun endlich sind sie wieder da – die Göttenbach-Tage! Ein Teil der Musik- und Kunstkurse unserer MSS 11/12 starteten gemeinsam nach Köln und gingen dort auf Entdeckungsreise. Erste Station war das Wallraf-Richartz-Museum. In einer beeindruckenden Führung erhielten die Schüler+innen die Möglichkeit, unterschiedliche Kompositionstechniken und neue Erkenntnisse über die Kunstwerke unterschiedlicher Epochen zu gewinnen. Von Rubens...
Kategorie: <span>Aktuelle Nachrichten</span>
Aktuelle Nachrichten
Die achten Klassen erkunden das jüdische Worms
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die achten Klassen des GöttenbachGymnasiums endlich wieder eine Exkursion nach Worms starten. Bei sonnigem Wetter ging es mit dem Bus nach Worms, wo wir zunächst einen Einblick in die älteste erhaltene Synagoge Deutschlands erhielten. Sie gehört seit 2021 ebenso wie der jüdische Friedhof zum Unesco Welterbe- wie auch die...
Streiten kann auch Spaß machen
Oberstufenschüler*innen des Göttenbach-Gymnasiums debattieren beim Landeswettbewerb Am 3. Mai reiste eine kleine Delegation fachlich gut vorbereiteter Schüler*innen der MSS 12 nach Mainz zum Landeswettbewerb Jugend debattiert. Mit von der Partie waren Christian Neubauer, der sich im Regionalfinale als Zweitplatzierter gegen Mitschüler*innen vom Gymnasium an der Heinzenwies und vom Lina-Hilger-Gymnasium im argumentativen Wettstreit behaupten konnte...
GTS-Elterninformation “Sternwanderung”
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Mittwoch, den 25.05.2022, findet die Sternwanderung am Göttenbach-Gymnasium statt (Info siehe Elternbrief). Im Anschluss können sich die Kinder Hot Dogs (Verkauf durch SV) kaufen. Die MENSA bleibt an diesem Tag geschlossen. Bitte bestellen Sie das Mittagessen ggf. ab und geben Ihren Kindern ausreichend an Getränken und ggf. Essen mit!...
GTS-Regelung am Göttenbach-Tag
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, den 17.05.2022, findet, nach langer Pause, endlich wieder unser Göttenbach-Tag statt. Der Ganztagsschulbetrieb entfällt an diesem Tag! Bitte denken Sie daran, das Mensa-Essen für diesen Termin abzubestellen. Herzliche Grüße Alexandra Quarck
Über Stock und Stein zur Bein – 150 Jahre Göttenbach-Gymnasium
Zum Auftakt des 150jährigen Schuljubiläums am Göttenbach-Gymnasium findet am 25.Mai eine Sternwanderung unter dem Motto “Über Stock und Stein zur Bein” statt. Unsere Klassen erkunden die nahegelegenen Ortschaften und werden durch das Kollegium sowie Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf dem Weg zum Göttenbach-Gymnasium begleitet. Wir wünschen allen einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag!
Schulbuchlisten – LMF-Online-Elternportal
Liebe Eltern, Sie können ab sofort die aktualisierten Schulbuchlisten auf dem im LMF-Online-Elternportal einsehen! Nutzen Sie hierzu den für Sie eingerichteten Eltern-Log-In!
Abiturgottesdienst 2022 – Mit Zusammenhalt durch die Schulzeit
Mit Zusammenhalt durch die Schulzeit: Göttenbach- und Heinzenwies-Abiturienten feierten gemeinsam Gottesdienst Mit einem Gottesdienst haben sie vor neun Jahren ihre Schulzeit an den beiden Gymnasien begonnen, nun beendeten sie ihre Schulzeit mit einem gemeinsamen Gottesdienst: Am vergangenen Mittwochabend feierten die Abiturientinnen und Abiturienten von Göttenbach- und Heinzenwies-Gymnasium nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz wieder ihren traditionellen Abiturgottesdienst,...
AG-Angebote aktuell
Du bist sportlich, künstlerisch begabt oder möchtest Schach-Profi werden? Dann bist DU hier richtig! Klicke auf den folgenden Link und finde Deine passende AG am Göttenbach-Gymnasium. Wir warten auf Dich! https://goettenbach-gymnasium.de/wp-content/uploads/2022/04/AG_2022_GG.pdf
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Das Göttenbach-Gymnasium gratuliert herzlich zum bestandenen Abitur! Abitur am Göttenbach-Gymnasium 2022 – ein besonderer Jahrgang! Für 42 Abiturientinnen und Abiturienten des Göttenbach-Gymnasiums geht eine unvergessliche und spannende Zeit ihres Lebens zu Ende. In den vergangenen zwei Jahren wurde diese allerdings erheblich durch äußere Einflüsse der Corona-Pandemie bestimmt. Trotz dieser Umstände zeichnete sich der Abiturjahrgang durch...