Michael Maurer ist der beste Vorleser In diesem Jahr lief alles ein bisschen anders bei der Ermittlung des Schulsiegers oder der Schulsiegerin beim 62. bundesweiten Vorlesewettbewerb, der am Freitag, dem 11.12. am Göttenbach-Gymnasium stattfand. Wegen der Hygieneregeln und des Abstandsgebots gab es für die sechs Klassensieger bzw. -siegerinnen der drei sechsten Klassen keine Lesung vor...
Kategorie: Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Adventsfenster begleiten durch die Zeit vor Weihnachten
Kleine Lichtblicke schaffen im grauen Schulalltag, in dem so Vieles nicht möglich ist – das war die Idee, die hinter dem Aufruf steckte, in den Wochen vor Weihnachten erstmalig Adventsfenster zu gestalten. Von dieser Idee haben sich so viele Schülerinnen und Schüler der Religions- und Ethikkurse inspirieren lassen, dass nun jeden Tag gleich mehrere kreativ...
Es weihnachtet sehr …
Am Freitag vor dem ersten Advent wurde von unserer Schülervertretung der Schulweihnachtsbaum geschmückt. Auf Grund der aktuellen Lage konnte dieser nicht, wie gewohnt, von Schülern der GTS geschmückt werden. Dafür haben die GTS-Schüler der 5a die Weihnachtskugeln mit Hilfe von Frau Quarck und fleißigen FSJlern selbst gebastelt. Somit ziert der geschmückte Weihnachtsbaum die Mensa unserer...
Projekt “Kinder helfen Kindern”
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der erste Advent steht kurz vor der Tür und insbesondere in diesen Tagen sind die Umstände für viele Familien besonders schwierig. Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule des Göttenbach-Gymnasiums möchten mit ihrem Projekt „Kinder helfen Kindern“ durch den Verkauf von selbstgestalteten Weihnachtskarten einen kleinen Beitrag leisten, um Waisenkindern...
FranzösischschülerInnen der MSS 13 erfolgreich bei DELF-Prüfung
Schülerinnen und Schüler des Französisch Grund- und Leistungskurses der MSS 13 haben im September erfolgreich die Prüfung zum Sprachdiplom DELF (diplôme d‘études de langue française) abgelegt. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz. Teilgenommen...
Verstärkung in der Schulleitung
Neue Schulleitungsmitglieder am Göttenbach-Gymnasium Am Montag, 26.10.2020, wurde die Schulleitungsrunde am Göttenbach-Gymnasium komplettiert und die bislang vakante Stelle in der erweiterten Schulleitung kommissarisch mit Frau Alexandra Quarck besetzt. Frau Quarck unterrichtet die Fächer Erdkunde und Musik und wurde bereits zum Schuljahresbeginn von ihrer letzten Wirkungsstätte in Frankfurt am Main auf eigenen Wunsch nach Idar-Oberstein versetzt....
Erfolgreiche Teilnahme am Junior-Landeswettbewerb
Schülerfirma Gjunk des Göttenbach-Gymnasiums freut sich über den dritten Platz Im aktuellen Schuljahr beteiligte sich erstmals eine Schülerfirma des Göttenbach-Gymnasiums am Programm „Junior“, das von der IW Junior gGmbH professionell organisiert und sowohl vom Land Rheinland-Pfalz, dem Landesunternehmerverband (LVU) sowie dem Projekt „Schulewirtschaft Rheinland-Pfalz“ unterstützt wird. Die 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und...
Abitur unter erschwerten Bedingungen
Schüler*innen des Göttenbach-Gymnasiums legten trotz Corona-Krise ein erfolgreiches Abitur hin Ohne feierliche Zeugnisübergabe, ohne die liebgewordene Tradition des gemeinsam mit dem Gymnasium an der Heinzenwies gestalteten Abiturgottestdienstes, ohne Abiball, aber trotzdem mit der Gewissheit, in der momentan sehr verunsichernden Zeit etwas Tolles geleistet zu haben, absolvierten nun insgesamt 47 Abiturient*innen ihre Abschlussprüfungen am Göttenbach-Gymnasium. Nachdem...
„Abinopoly“ kam bei Zuschauern gut an
Auch in diesem Jahr fand der Showabend der MSS 13 des Göttenbach-Gymnasiums in der Mehrzweckhalle Nahbollenbach statt. Das Motto „Abinopoly“ wurde von der Stufe bewusst gewählt: aus ihrer eigenen Schulzeit, besonders die Zeit in der Oberstufe, wurde ein eigenes Monopoly-Spiel entwickelt, welches bei dem Publikum besonders gut ankam. Vor ausverkaufter Halle begleiteten Justin Wild, der...
Göttenbach-Gymnasiasten debattieren erfolgreich
Am 27. Februar 2020 fand am Gymnasium an der Heinzenwies der alljährliche Regionalwettbewerb des bundesweiten Wettstreits „Jugend debattiert“ statt. In diesem Jahr beteiligte sich neben dem Gymnasium an der Heinzenwies, dem Lina-Hilger-Gymnasium (Bad Kreuznach) sowie der Alfred-Delp-Schule (Hargesheim) auch wieder nach mehrjähriger Pause das Göttenbach-Gymnasium. Bei Jugend debattiert geht es darum, gut vorbereitet (die Themen...