Den Göttenbach-Tag am 23.03.2023 verbrachten wir, die MSS11, in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt. Dort besuchten wir die Ausstellung der bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle. Für eineinhalb Stunden konnten wir uns vor der Führung noch in der Stadt aufhalten und nach eigenem Interesse durch die uns von der Klassenfahrt 2022 bekannten Straßen laufen. Als dann zehn...
Kategorie: <span>Nachrichten aus der Kunst</span>
Nachrichten aus der Kunst
GTS-Regelung am Göttenbachtag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am morgigen Göttenbach-Tag befinden sich einige Klassen und MSS-Kurse auf Exkursion, andere wiederum verweilen im Hause. Alle GTS-Schülerinnen und GTS-Schüler, die in der Schule an Projekten teilnehmen, erhalten regulär ihr Mittagessen und werden im Anschluss durch Frau Wickert, Herrn Faus und unser S.a.m.S.-Team betreut. Die Schulleitung wünscht allen Klassen...
Das GG mit der Wellenlinie – unser neues Schullogo
Es war ein lang gehegter Wunsch der SV und der Bildenden Kunst, unser Schullogo zu erneuern. Das 150-jährige Schuljubiläum war dafür ein geeigneter Zeitpunkt, diese künstlerische Herausforderung anzupacken. Sie musste sorgfältig geplant werden, denn ein Logo wechselt man nicht ständig aus. Möglichst viele Schülerinnen und Schüler sollten an dem Kunstprojekt beteiligt werden, um eine breite...
Festgottesdienst und Ehemaligenfest anlässlich des 150-jährigen Jubiläums
Schule gestern- heute- morgen- gemeinsam unterwegs, das war das Motto des ökumenischen Festgottesdienstes, der im Rahmen der 150-Jahr-Feier des Göttenbach-Gymnasiums gefeiert wurde. An den Gottesdienst schloss sich das Treffen der ehemaligen Göttenbacher an, so dass viele frühere Abiturientinnen, Schüler und Lehrkräfte am Gottesdienst teilnahmen. Zwei ehemalige Schüler gestalteten den Gottesdienst gemeinsam mit Schulpfarrerin Stefanie Eckes-Steuckart:...
Schriftzug „150 Jahre“ – ein Blickfang vor der Schule
Ein Team von sieben Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 gestaltete in der Projektwoche vor den Sommerferien einen großformatigen Schriftzug „150 Jahre“ anlässlich des Schuljubiläums. In dem Kunstprojekt wurde der Entwurf zunächst auf große Holzplatten übertragen und anschließend mir der Stichsäge ausgeschnitten. Die farbige Gestaltung war nicht einfach, da ein Farbverlauf nach dem Farbspektrum gemalt werden sollte....
Per Göttenbach-Express ins Schuljahresende
Ein kunterbuntes Treiben und Sonnenschein zum Schulfest – dies begeisterte nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern vor allem Eltern und Familien, die einen Blumenstrauß an Darbietungen erleben durften. Von Bühnen-Events wie Showtanz-, Musical- und Poetry-Slam-Shows, bis hin zur neuen Logo-Präsentation im Rahmen des 150jährgen Jubiläums. Die Ausschreibung des neuen Schul-Logos erfolgte im Vorfeld und viele...
„Following the Sun“ – ein gelungenes Sommerkonzert
Nach einer längeren Pause erstrahlte die Mensa des Göttenbach-Gymnasiums am Donnerstag, den 7. Juli 2022, beim traditionellen Sommerkonzert gemäß des Mottos „Following The Sun“ im Lichtglanz musikalischer sowie tänzerischer Höchstleistungen. So erwartete das Publikum nach dem synchronen und auf die Sekunde getakteten Einzug der Schülerinnen und Schüler zu dem Marsch aus „Te Deum“ von Marc-Antoine...
Die MSS 11/12 grüßt aus Köln
Nun endlich sind sie wieder da – die Göttenbach-Tage! Ein Teil der Musik- und Kunstkurse unserer MSS 11/12 starteten gemeinsam nach Köln und gingen dort auf Entdeckungsreise. Erste Station war das Wallraf-Richartz-Museum. In einer beeindruckenden Führung erhielten die Schüler+innen die Möglichkeit, unterschiedliche Kompositionstechniken und neue Erkenntnisse über die Kunstwerke unterschiedlicher Epochen zu gewinnen. Von Rubens...
Ausstellung der Zeichnungen von Lennox Düren
Die aktuelle Ausstellung am Göttenbach-Gymnasium ist für kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler eine gute Gelegenheit, sich über die Anforderungen eines Kunststudiums zu informieren. Lennox Düren, der 2020 das Abitur am GG machte, studiert im 2. Semester Bildende Kunst und Sport für das Lehramt an Gymnasien in Landau. Der Fachschaft Kunst hat Lennox Düren seine Mappe zur...