Beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ist es Christian Neubauer (MSS 13) erneut gelungen, die Jury mit hervorragender Sachkenntnis und sehr gutem Ausdrucksvermögen in den beiden Debatten der Sekundarstufe II zu überzeugen. Der Abiturient, der zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung angetreten ist, wird das Göttenbach-Gymnasium damit – wie bereits im Vorjahr- in Mainz beim Landesentscheid vertreten....
Kategorie: <span>Kulturelle Veranstaltungen</span>
Kulturelle Veranstaltungen
Kuchenverkauf für die Deutsche Kinderkrebshilfe
Am 7.03.2023 fand in den beiden großen Pausen sowie in der Mittagspause ein Kuchenverkauf statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b boten dabei eine große und auch sehr leckere Auswahl an: Von Waffeln, über Muffins bis hin zu Cakepops und Cookies war alles dabei. Der Verkauf war sehr erfolgreich – es konnten 355€ eingenommen...
Einladung zum Abiturgottesdienst
Am Mittwoch, den 22.03. um 18.00 Uhr feiern das Gymnasium an der Heinzenwies und das Göttenbach-Gymnasium gemeinsam ihren traditionellen Abiturgottesdienst. Gestaltet wird er von den Abiturjahrgängen der beiden Gymnasien und findet in der Stadtkirche Idar statt. Hierzu sind alle Abiturientinnen und Abiturienten sowie deren Verwandte, Freunde und Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich eingeladen. Die Generalprobe...
Ausstellung/Zeichnungen von Maximilian Kuhn
Maximilian Kuhn (MSS 13) stellt zurzeit im Gang vor den Kunsträumen seine Zeichnungen aus. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl kleinformatiger, mit Bleistift und Tinte gezeichneter Arbeiten aus seinem Skizzenbuch. ...
Kleines Weihnachtskonzert
Wir laden ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert am Dienstag, den 20.12.2022, um 19.30 Uhr in die Mensa des Göttenbach-Gymnasiums ein! Eintrittskarten (kostenfrei) erhalten Sie ab kommenden Montag, den 12.12.2022, bei allen Kolleginnen des Fachbereiches Musik (Frau Kathary, Frau Schukov und Frau Quarck). Reservierungen (bis max. 5 Personen) können gerne unter folgender E-Mail-Adresse angefragt werden: quarck@gg-io.de...
GTS-Regelung am Göttenbachtag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am morgigen Göttenbach-Tag befinden sich einige Klassen und MSS-Kurse auf Exkursion, andere wiederum verweilen im Hause. Alle GTS-Schülerinnen und GTS-Schüler, die in der Schule an Projekten teilnehmen, erhalten regulär ihr Mittagessen und werden im Anschluss durch Frau Wickert, Herrn Faus und unser S.a.m.S.-Team betreut. Die Schulleitung wünscht allen Klassen...
Das GG mit der Wellenlinie – unser neues Schullogo
Es war ein lang gehegter Wunsch der SV und der Bildenden Kunst, unser Schullogo zu erneuern. Das 150-jährige Schuljubiläum war dafür ein geeigneter Zeitpunkt, diese künstlerische Herausforderung anzupacken. Sie musste sorgfältig geplant werden, denn ein Logo wechselt man nicht ständig aus. Möglichst viele Schülerinnen und Schüler sollten an dem Kunstprojekt beteiligt werden, um eine breite...
Festgottesdienst und Ehemaligenfest anlässlich des 150-jährigen Jubiläums
Schule gestern- heute- morgen- gemeinsam unterwegs, das war das Motto des ökumenischen Festgottesdienstes, der im Rahmen der 150-Jahr-Feier des Göttenbach-Gymnasiums gefeiert wurde. An den Gottesdienst schloss sich das Treffen der ehemaligen Göttenbacher an, so dass viele frühere Abiturientinnen, Schüler und Lehrkräfte am Gottesdienst teilnahmen. Zwei ehemalige Schüler gestalteten den Gottesdienst gemeinsam mit Schulpfarrerin Stefanie Eckes-Steuckart:...
Schriftzug „150 Jahre“ – ein Blickfang vor der Schule
Ein Team von sieben Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 gestaltete in der Projektwoche vor den Sommerferien einen großformatigen Schriftzug „150 Jahre“ anlässlich des Schuljubiläums. In dem Kunstprojekt wurde der Entwurf zunächst auf große Holzplatten übertragen und anschließend mir der Stichsäge ausgeschnitten. Die farbige Gestaltung war nicht einfach, da ein Farbverlauf nach dem Farbspektrum gemalt werden sollte....