Das Göttenbach-Gymnasium gratuliert herzlich zum bestandenen Abitur! Abitur am Göttenbach-Gymnasium 2022 – ein besonderer Jahrgang! Für 42 Abiturientinnen und Abiturienten des Göttenbach-Gymnasiums geht eine unvergessliche und spannende Zeit ihres Lebens zu Ende. In den vergangenen zwei Jahren wurde diese allerdings erheblich durch äußere Einflüsse der Corona-Pandemie bestimmt. Trotz dieser Umstände zeichnete sich der Abiturjahrgang durch...
Kategorie: <span>Förderverein</span>
Förderverein
Zahlreiche Aktivitäten des Fördervereins am Göttenbach-Gymnasium
In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein e. V. vom 11.02.2020 berichtete der Vorsitzende Dr. Gerd Wagner über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Insgesamt hatte der Förderverein im vergangenen Jahr 25 Anträge bewilligt. So finanzierte er ganz oder teilweise z.B. Autorenlesungen, externe Referenten für die Göttenbach-Tage, Theateraufführungen u.a. die des englischsprachigen „Whitehorse Theater“, das Hausaufgabenheft...
Zwei Tageskurse Coding mit Python und Raspberry Pi
Am Mittwoch, dem 19. September 2018, wurden wir, 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 12 des Göttenbach-Gymnasiums, vom Institut von Jugend-Management zu einem Tageskurs zum Coding mit der Programmiersprache ,,Python“ eingeladen. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen fand am 26. September ein weiterer Tageskurs unter der Leitung der Referenten Marwin Madsen und Benedikt Olf...
GGIO mit den meisten Sportabzeichen aller Schulen im Kreis Birkenfeld
Am 9. Juni trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen und Vereine in der Hauptstelle der Kreissparkasse, die sich mit ihren Schülerinnen und Schülern bzw. Mitgliedern um den Erwerb des Sportabzeichen bemüht hatten. Während die Organisation des Sportabzeichens Aufgabe der regionalen Sportbünde ist, sind die Sparkassen der finanzielle Förderer des Wettbewerbs. Entsprechend hatte die...
Anschaffung einer Vitrine durch den Förderverein
Eine größere Investition konnte das Göttenbach-Gymnasium kurz vor Weihnachten mit Hilfe der Unterstützung durch den Förderverein der Schule tätigen: Seit Mitte Dezember hängt im Eingangsbereich der Schule eine Wandvitrine. Darin werden künftig von den Schülerinnen und Schülern gewonnene Pokale, Urkunden und sonstige Trophäen aller Art ausgestellt. Auch die ‘Schülerpersönlichkeit des Monats’ wird künftig an dieser...