Kategorie: <span>Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage</span>

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Auf den Spuren der Römer – die 7. Klassen erkunden Mainz
3. Juni 20223. Juni 2022

Auf den Spuren der Römer – die 7. Klassen erkunden Mainz

Am ,,Göttenbach-Tag‘‘, dem 17.5.2022, starteten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7, mit ihren Klassenleitungen und Geschichtslehrkräften am Idar-Obersteiner Bahnhof um 8 Uhr morgens unsere Exkursion nach Mainz. Nach einer guten Stunde Zugfahrt kamen wir sicher am Mainzer Hauptbahnhof an. Eine Stadtführung zeigte uns viele interessante Überreste der Römerzeit, die die Geschichte unserer Landeshauptstadt...

mehr erfahren
Start für das „Grüne Klassenzimmer“
31. Mai 202231. Mai 2022

Start für das „Grüne Klassenzimmer“

Die Schülervertretung des Göttenbach-Gymnasiums verlor wirklich keine Zeit. Bei der Wahl im Herbst 2021 stand auf der Agenda, dass ein grünes Klassenzimmer dringend erforderlich ist. In einem dafür vorgesehenen Außenbereich können Klassen im Freien unterrichtet werden. Diese natürliche Umgebung bietet eine ausgezeichnete Grundlage der nachhaltigen Bildung und sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt. Durch die...

mehr erfahren
Sternwanderung – ein gelungener Auftakt!
31. Mai 20223. Juni 2022

Sternwanderung – ein gelungener Auftakt!

Unter dem Motto „Über Stock und Stein zur Bein“ fiel am vergangenen Mittwoch, den 25.05.2022, der Startschuss für das 150jährige Jubiläum des Göttenbach-Gymnasiums Idar-Oberstein!   Das Göttenbach-Gymnasium feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – sein 150-jähriges Bestehen! Und dieses soll gebührend gefeiert werden. Auftakt zu den verschiedenen Festlichkeiten und Events bildete die „Sternwanderung“, bei...

mehr erfahren
Die MSS 11/12 grüßt aus Köln
20. Mai 202220. Mai 2022

Die MSS 11/12 grüßt aus Köln

Nun endlich sind sie wieder da – die Göttenbach-Tage! Ein Teil der Musik- und Kunstkurse unserer MSS 11/12 starteten gemeinsam nach Köln und gingen dort auf Entdeckungsreise. Erste Station war das Wallraf-Richartz-Museum. In einer beeindruckenden Führung erhielten die Schüler+innen die Möglichkeit, unterschiedliche Kompositionstechniken und neue Erkenntnisse über die Kunstwerke unterschiedlicher Epochen zu gewinnen. Von Rubens...

mehr erfahren
Die achten Klassen erkunden das jüdische Worms
20. Mai 202220. Mai 2022

Die achten Klassen erkunden das jüdische Worms

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die achten Klassen des GöttenbachGymnasiums endlich wieder eine Exkursion nach Worms starten. Bei sonnigem Wetter ging es mit dem Bus nach Worms, wo wir zunächst einen Einblick in die älteste erhaltene Synagoge Deutschlands erhielten. Sie gehört seit 2021 ebenso wie der jüdische Friedhof zum Unesco Welterbe- wie auch die...

mehr erfahren
Streiten kann auch Spaß machen
20. Mai 202220. Mai 2022

Streiten kann auch Spaß machen

Oberstufenschüler*innen des Göttenbach-Gymnasiums debattieren beim Landeswettbewerb   Am 3. Mai reiste eine kleine Delegation fachlich gut vorbereiteter Schüler*innen der MSS 12 nach Mainz zum Landeswettbewerb Jugend debattiert. Mit von der Partie waren Christian Neubauer, der sich im Regionalfinale als Zweitplatzierter gegen Mitschüler*innen vom Gymnasium an der Heinzenwies und vom Lina-Hilger-Gymnasium im argumentativen Wettstreit behaupten konnte...

mehr erfahren
19. Mai 202219. Mai 2022

GTS-Elterninformation „Sternwanderung“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Mittwoch, den 25.05.2022, findet die Sternwanderung am Göttenbach-Gymnasium statt (Info siehe Elternbrief). Im Anschluss können sich die Kinder Hot Dogs (Verkauf durch SV) kaufen.  Die MENSA bleibt an diesem Tag geschlossen. Bitte bestellen Sie das Mittagessen ggf. ab und geben Ihren Kindern ausreichend an Getränken und ggf. Essen mit!...

mehr erfahren
GTS-Regelung am Göttenbach-Tag
12. Mai 202212. Mai 2022

GTS-Regelung am Göttenbach-Tag

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Dienstag, den 17.05.2022, findet, nach langer Pause, endlich wieder unser Göttenbach-Tag statt. Der Ganztagsschulbetrieb entfällt an diesem Tag!  Bitte denken Sie daran, das Mensa-Essen für diesen Termin abzubestellen. Herzliche Grüße Alexandra Quarck  

mehr erfahren
Über Stock und Stein zur Bein – 150 Jahre Göttenbach-Gymnasium
3. Mai 20224. Mai 2022

Über Stock und Stein zur Bein – 150 Jahre Göttenbach-Gymnasium

Zum Auftakt des 150jährigen Schuljubiläums am Göttenbach-Gymnasium findet am 25.Mai eine Sternwanderung unter dem Motto „Über Stock und Stein zur Bein“ statt. Unsere Klassen erkunden die nahegelegenen Ortschaften und werden durch das Kollegium sowie Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf dem Weg zum Göttenbach-Gymnasium begleitet.  Wir wünschen allen einen wunderschönen und erlebnisreichen Tag!

mehr erfahren
Zurück