Kategorie: <span>Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage</span>

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Elternsprechtag
3. Februar 20233. Februar 2023

Elternsprechtag

Wir heißen Sie und Ihre Kinder ganz herzlich zum Elternsprechtag willkommen! Dieser findet heute von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumen des Göttenbach-Gymnasiums statt.

mehr erfahren
Jugend debattiert am Göttenbach-Gymnasium
25. Januar 202325. Januar 2023

Jugend debattiert am Göttenbach-Gymnasium

Jugend debattiert: Christian Neubauer und Vadim Schreiner vertreten das Göttenbach-Gymnasium beim Regionalentscheid! Der bundesweite Wettbewerb „Jugend debattiert“ findet nun bereits seit mehreren Jahren am Göttenbach-Gymnasium statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die Spaß und Freude an der verbalen und argumentativen Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen haben. Auch in diesem Jahr gab es am Göttenbach-Gymnasium wieder hitzige...

mehr erfahren
Informationen zur Anmeldung in Klasse 5!
9. Januar 20239. Januar 2023

Informationen zur Anmeldung in Klasse 5!

Das Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein freut sich auf die neuen Fünftklässler! Für Fragen rund um die Anmeldung steht Ihnen und Ihren Kindern auch in diesem Jahr das Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein mit seinem Sekretariat und der Schulleitung sehr gerne zur Verfügung. Die Anmeldung sowie ein persönliches Aufnahmegespräch mit einem Schulleitungsmitglied erfolgt nach terminlicher Absprache mit dem Sekretariat.    Für...

mehr erfahren
Die neue SV stellt sich vor!
5. Januar 20235. Januar 2023

Die neue SV stellt sich vor!

Seit September sind wir als neues SV-Team im Amt. In dieser Zeit haben schon einige Sachen stattgefunden, wie zum Beispiel der Halloweenball, der für die Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 etwas ganz Neues war. Mit Musik und verschiedenen kreativen Kostümen konnten alle einen schönen Abend zusammen feiern! Außerdem haben wir den alljährlichen Nikolausverkauf wieder möglich gemacht,...

mehr erfahren
„Bewegter Advent“ – der TV 1848 Oberstein zu Besuch in der Ganztagsschule
12. Dezember 202212. Dezember 2022

„Bewegter Advent“ – der TV 1848 Oberstein zu Besuch in der Ganztagsschule

Der „Bewegte Advent“ – für unsere Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Ereignis! Im Rahmen des Sportprojektes wurden die Kinder der Ganztagsschule in der vergangenen Woche durch Frau Silke Jäckel und Herrn Norbert Jäckel so richtig in Schwung gebracht. Das Ministerium für Bildung unterstützt diese Landesinitiative, um junge Menschen wieder dem Sport und Vereinswesen näher...

mehr erfahren
Kleines Weihnachtskonzert
8. Dezember 20228. Dezember 2022

Kleines Weihnachtskonzert

Wir laden ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert am Dienstag, den 20.12.2022, um 19.30 Uhr in die Mensa des Göttenbach-Gymnasiums ein! Eintrittskarten (kostenfrei) erhalten Sie ab kommenden Montag, den 12.12.2022, bei allen Kolleginnen des Fachbereiches Musik (Frau Kathary, Frau Schukov und Frau Quarck). Reservierungen (bis max. 5 Personen) können gerne unter folgender E-Mail-Adresse angefragt werden: quarck@gg-io.de...

mehr erfahren
Wettbewerb – Spannende Lesevorträge am Göttenbach-Gymnasium
8. Dezember 20228. Dezember 2022

Wettbewerb – Spannende Lesevorträge am Göttenbach-Gymnasium

Emily Schulze überzeugt als beste Vorleserin! Am Montag, dem 05.12. 2022 fand im kleinen Musiksaal des Göttenbach-Gymnasiums der Vorentscheid auf Schulebene des 64. bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Dort traten wegen Krankheit nur vier der sechs Klassensieger oder -siegerinnen, die zuvor in den sechsten Klassen ermittelt worden waren, gegeneinander an. Souverän konnte sich Emily Weber als beste...

mehr erfahren
Besinnlicher Advent im Raum der Stille
7. Dezember 20227. Dezember 2022

Besinnlicher Advent im Raum der Stille

Eine ganz besondere und ruhige Atmosphäre findet sich in dieser Zeit in unserem Raum der Stille. Zweimal wöchentlich haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich während der großen Pausen zu treffen, um bei besinnlicher Musik zu basteln, zu entdecken oder den Raum weihnachtlich zu gestalten. Der Gedanke des Friedens findet sich insbesondere an den...

mehr erfahren
Zurück