Ein aus jeweils vier Schülerinnen und Lehrerinnen bestehendes Team des Göttenbach-Gymnasiums beteiligte sich außerhalb des Unterrichtsgeschehens am 25. Mai 2023 abends am großen Firmenlauf in Bad Kreuznach. Die Schülerinnen – alle aus der MSS 12 – Ayleen Betz, Jana Kaufmann, Lea-Sophie Nachtigall und Greta Gehres sowie die Lehrerinnen Andrea Kathary, Sabrina Fehrenz, Laura Wickert und...
Kategorie: <span>Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage</span>
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Tolle Tulpen! Kinder helfen Kindern
„Das Auge isst mit!“ lautete das Motto für den diesjährigen Tulpenverkauf der Fünftklässler/-innen im Zuge der nun schon traditionellen Spendenaktion „Tulpen für Brot“. Bereits in den kalten Wintermonaten des Jahres 2022 wagten sich die 86 freudestrahlenden Floristen in den frostigen Schulgarten, um die knapp 250 Tulpenzwiebeln einzupflanzen, die dort den langen Winter überdauerten. Am 18.04.23...
„Die Verhandlung ist eröffnet.“ – Exkursion zum Amtsgericht
„Die Verhandlung ist eröffnet.“ Unsere Exkursion zum Amtsgericht Idar-Oberstein (9c) Am 16.05.2023 haben wir, die Klasse 9c und unsere Sozialkundelehrerin Frau Schreiner, das Amtsgericht in Idar-Oberstein besucht. Obwohl der erste Angeklagte gar nicht erschien und die Verhandlung somit ausfiel, war es trotzdem interessant zu sehen, wie Richter und Staatsanwältin damit umgingen. In den 15 Minuten,...
Natur-AG unterwegs
Die Natur-AG hat am 17.5. einen Ausflug zu den heimischen Orchideen gemacht. Auf einer Wiese oberhalb von Meddersheim konnten wir hunderte blühende Purpurknabenkräuter und Bocksriemenzungen bewundern. Eine tolle Überraschung war das Hirschkäferpaar, das sich von uns nicht stören ließ. Ein gemeinsames Picknick durfte natürlich auch nicht fehlen. Dank an Frau Forster und Frau Kirsch fürs...
Exkursion zur Kirner Brauerei und botanische Wanderung
Exkursion zur Kirner Brauerei und anschließender botanischer Wanderung zur Burgruine Kyrburg bzw. Eisdiele am 25.04.2023 Der vierte Göttenbach-Tag führte die SUS der MSS12 in das benachbarte Kirn, zwecks Besichtigung der Kirner -Privatbrauerei. Herr Kopp (Braumeister) führte uns nach kurzer Einführung durch die verschiedenen Bereiche der 1798 gegründeten Privatbrauerei. Von der Stammwürze-Herstellung über Gärbottich und Filterung...
Schul- und GTS-Regelung am 11.05.2023
Aufgrund einer verpflichtenden dienstlichen Veranstaltung entfällt am kommenden Donnerstag, den 11.05.2023, der Nachmittagsunterricht sowie der Ganztagsschulbetrieb. Der Unterricht endet um 13.20 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler.
Die SV und ihre tollen Projekte!
Faschingsball am 10.2.23 Wie bereits beim Halloweenball im Herbst 2022 wurden am 10. Februar die Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 zur jährlichen Faschingsparty eingeladen. Mit lustigen Spielen wie Zeitungstanz und Karaoke, einer Polonaise durch die ganze Mensa, Snacks und Musik haben sie einen bunten Abend verbracht und ihre besten Kostüme präsentiert. Auch ein Teil des Kollegiums...
On y va ! – Die sechsten Klassen besuchen Sarreguemines
On y va ! – Die sechsten Klassen besuchen Sarreguemines (F) Im Rahmen des vierten Göttenbachtags machten sich die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler mit Regenjacke bewaffnet auf den Weg ins französische Sarreguemines. Nach einer Rallye im Musée technigue de la Faience bot sich der dortige parkähnliche Garten zu einer kleinen Spiel- oder Verschnaufpause an. Im Stadtzentrum...
Exkursion der 10. Klassen zur „Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert“
Bericht über die Exkursion der 10. Klassen zur „Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert“ am „Göttenbach-Tag“ Weshalb sollten wir heute Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus besuchen? Mit einer dieser zentralen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen in ihrem Geschichtsunterricht im Vorfeld des Gedenkstättenbesuchs am vierten „Göttenbach-Tag“. Auch Ole aus der Klasse 10a setzte...
Exkursion zur römisch-keltischen „Villa Borg“
Wie lebte man als reicher Mann zu Zeiten der Römer nördlich der Alpen? – Ein Bericht über die Exkursion zur rekonstruierten römisch-keltischen „Villa Borg“ Am heutigen vierten „Göttenbach-Tag“ durften die Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 6 das Schulgebäude verlassen, um im kleinen Ort Perl-Borg eine rekonstruierte römische Villa Rustica zu besichtigen. Das römisch-keltische Erbe der...