Author: M. Schmitt (M. Schmitt)

Home / M. Schmitt
Flashmob am letzten Schultag
20. Juli 202120. Juli 2021

Flashmob am letzten Schultag

Ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende! 269 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen tanzen gemeinsam einen Flashmob. Die Grundidee – auch in turbulenten Zeiten als Team gemeinsam zusammenzustehen – kommt aus der MSS 11. Luisa Schmunck und Jonas Wollscheid sind bei Idee und Organisation federführend. Dies kann man als besonderen Beitrag zum Thema „Schule ohne Rassismus...

SV-Projekttag in der letzten Schulwoche
20. Juli 202121. Juli 2021

SV-Projekttag in der letzten Schulwoche

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Ein herzliches Dankeschön an die SV für einen absolut gelungenen Projekttag in der letzten Schulwoche. Hier sehen Sie ein Video mit den Eindrücken dieses tollen Tages.     Im Rahmen des Homeschoolings wurden ebenfalls viele interessante Projekte durchgeführt. Hierzu einige Links: Drei wundervolle kleine Buchprojekte konnten in diesem...

„To be, or not to be, that is the question …“
24. Juni 202124. Juni 2021

„To be, or not to be, that is the question …“

Seit mehr als einem Jahr hieß es nun endlich wieder „to be“! Es sollte tatsächlich „sein“: Am Dienstag, dem 22. Juni 2021 besuchte eine Gruppe der 12. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrkräften Herrn Dorawa und Frau Huck eine open-air Aufführung von Shakespeares Hamlet. Als Location mit viel Flair und Atmosphäre diente in diesem Jahr die Weiherschleife...

Ausstellung der Zeichnungen von Lennox Düren
14. Juni 202114. Juni 2021

Ausstellung der Zeichnungen von Lennox Düren

Die aktuelle Ausstellung am Göttenbach-Gymnasium ist für kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler eine gute Gelegenheit, sich über die Anforderungen eines Kunststudiums zu informieren. Lennox Düren, der 2020 das Abitur am GG machte, studiert im 2. Semester Bildende Kunst und Sport für das Lehramt an Gymnasien in Landau. Der Fachschaft Kunst hat Lennox Düren seine Mappe zur...

„The Virtual Goodbye“ – Verabschiedung der Abiturienten
16. April 202116. April 2021

„The Virtual Goodbye“ – Verabschiedung der Abiturienten

Es war ein bewegender und emotionaler Moment. 82 Abiturientinnen und Abiturienten, die vor fast neun Jahren ihre Laufbahn am Göttenbach-Gymnasium begonnen hatten, lauschten gemeinsam mit ihren Eltern und Familien per Video-Übertragung gespannt dem von Frau Gaby Presser strahlend vorgetragenen Lied „You raise me up“ (Rolf Lovland/Brendan Graham). Den Klavier-Part übernahm Frau Andrea Kathary, die selbst...

Kunstkurs der MSS 13 aktualisiert das Bild Schrei von Edvard Munch
16. April 202116. April 2021

Kunstkurs der MSS 13 aktualisiert das Bild Schrei von Edvard Munch

       Worüber schreien Abiturientinnen und Abiturienten heute? Diese Frage leitete inhaltlich die Gestaltung der Abschlussarbeit eines Kunstkurses der MSS 13. Zunächst wurde das Gemälde Schrei von Edvard Munch im Theorieunterricht analysiert und interpretiert. Das 1893 entstandene Bild, von dem es mehrere Versionen gibt, gilt bis heute als Sinnbild existentieller Angst.   Die Bandbreite der von den...

Hoffnungsschimmer – Kinder malen Bilder für Altenheim
5. Februar 202113. November 2022

Hoffnungsschimmer – Kinder malen Bilder für Altenheim

Trotz Fernunterrichts hatten die Religionsklassen der Stufe 5 und 6 des Göttenbach-Gymnasiums in der vergangenen Woche Zeit und Gelegenheit, kreativ zu sein: Als freiwillige Zusatzaufgabe durften sie ein Bild malen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims „Haus Göttschied“. Dort war nämlich in der Woche zuvor ein Coronaausbruch erfolgt, von dem mehr als...

Vorlesewettbewerb – Überzeugende Leistungen am Göttenbach-Gymnasium
18. Dezember 202018. Dezember 2020

Vorlesewettbewerb – Überzeugende Leistungen am Göttenbach-Gymnasium

Michael Maurer ist der beste Vorleser In diesem Jahr lief alles ein bisschen anders bei der Ermittlung des Schulsiegers oder der Schulsiegerin beim 62. bundesweiten Vorlesewettbewerb, der am Freitag, dem 11.12. am Göttenbach-Gymnasium stattfand. Wegen der Hygieneregeln und des Abstandsgebots gab es für die sechs Klassensieger bzw. -siegerinnen der drei sechsten Klassen keine Lesung vor...

Adventsfenster begleiten durch die Zeit vor Weihnachten
7. Dezember 202021. Dezember 2020

Adventsfenster begleiten durch die Zeit vor Weihnachten

Kleine Lichtblicke schaffen im grauen Schulalltag, in dem so Vieles nicht möglich ist – das war die Idee, die hinter dem Aufruf steckte, in den Wochen vor Weihnachten erstmalig Adventsfenster zu gestalten. Von dieser Idee haben sich so viele Schülerinnen und Schüler der Religions- und Ethikkurse inspirieren lassen, dass nun jeden Tag gleich mehrere kreativ...