Exkursion zur Kirner Brauerei und botanische Wanderung
Exkursion zur Kirner Brauerei und anschließender botanischer Wanderung zur Burgruine Kyrburg bzw. Eisdiele am 25.04.2023
Der vierte Göttenbach-Tag führte die SUS der MSS12 in das benachbarte Kirn, zwecks Besichtigung der Kirner -Privatbrauerei. Herr Kopp (Braumeister) führte uns nach kurzer Einführung durch die verschiedenen Bereiche der 1798 gegründeten Privatbrauerei. Von der Stammwürze-Herstellung über Gärbottich und Filterung bis hin zur Abfüllung, wobei davor die olfaktorische und gustatorische Prüfung des gerade abfiltrierten naturtrüben Kirner Pilses durch uns erfolgen konnte. Daneben konnte auch ein frisches Radler aus der Leitung probiert werden. Interessant war es auch, die unterschiedlichen Strategien zur Optimierung des Bierflusses bei dem ein oder anderen Schüler zu beobachten.
Weiter ging es dann (leider für die SUS) (Gott sei Dank für die betreuenden Lehrkräfte) zur Flaschenreinigung, Kastenspülung, Neuabfüllung und Etikettierung. Allesamt Vorgänge die weitgehend automatisiert ablaufen und deren Betrachtung einen durchaus kontemplativen Aspekt beinhalteten. Nach etwa 1,25 h beendete Herr Kopp die interessante Führung. Einige SUS nutzten dann noch die Möglichkeit des Souvenir-Erwerbs im Brauerei- Shop.
Vielen Dank an die Brauerei, wir werden sicherlich gerne wieder kommen. Bei schönem Sonnenschein wanderten die SUS noch zur Eisdiele bzw. zur nahegelegenen Kyrburg, wo wir noch ein paar Früblüher am Weges- und Ruinenrand bestimmten. Gegen 13 Uhr war die Veranstaltung beendet.
Vielen Dank auch an die Begleitpersonen und die recht disziplinierten SUS der MSS12.
U.Lion, 03.05.2023