Die SV und ihre tollen Projekte!

Faschingsball am 10.2.23
Wie bereits beim Halloweenball im Herbst 2022 wurden am 10. Februar die Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 zur jährlichen Faschingsparty eingeladen. Mit lustigen Spielen wie Zeitungstanz und Karaoke, einer Polonaise durch die ganze Mensa, Snacks und Musik haben sie einen bunten Abend verbracht und ihre besten Kostüme präsentiert. Auch ein Teil des Kollegiums war mit von der Partie, zur Freude der Schüler*innen ebenfalls kostümiert. Wir als SV freuen uns, diese Tradition nach der Coronazeit wieder weiterführen zu können!
Projekttag gegen Sexismus in den Klassenstufen 7, 8 und 12 am Weltfrauentag (8.3.23)
Am Weltfrauentag (08.03.2023) veranstaltete die SV einen Projekttag mit den 7. und 8.Klassen und in der MSS12 zum Thema Sexismus. In verschiedenen Workshops bekamen die
Schüler*innen auf kreative Weise einen Einblick in die Thematik. Mithilfe des Schularbeitshefts gegen Sexismus von pinkstinks setzten sie sich mit dem Thema auseinander und teilten mit ihren Mitschüler*innen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen. Dies führte zu angeregten Diskussionen, bei denen neue Sichtweisen und Erkenntnisse entstehen konnten. Zum Schluss durften die 7.- und 8.Klässler*innen einen Wünsche äußern, um die Schule als einen Ort ohne Sexismus zu gestalten.
Wir als SV finden es wichtig, dass es verschiedene Projekte gibt, bei denen sich die Schüler*innen mit Problemen rund um „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
befassen.
Teilnahme am landesweiten Netzwerktreffen SOR-SMC
Beim landesweiten Netzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 10.04.2023 in Osthofen nahmen wir zu dritt teil. Hier konnten wir uns mit Vertreter*innen anderer Schulen austauschen und bekamen viele gute Anregungen für weitere Projekte und Aktionen. Sehr beeindruckend war die Begegnung mit Mo Asumang, die als Deutsch-Ghanaerin den Mut aufgebracht hatte, mit Rechtsradikalen und Rassisten zu sprechen um zu erfahren, was wirklich hinter dem Begriff „Arier“ steckt. – Frida Saam, Sophie Hauschopp und Frau Schumacher.
Casinoabend
Eine richtige Premiere! – Am 28.04.2023 gab es erstmals einen Casinoabend für die Klassenstufen 8 bis 10, von der SV organisiert. Der Einladung folgten rund fünfzig junge Menschen, von denen nicht wenige stilecht gekleidet waren – mit weißem Hemd und schwarzer Fliege bzw. eleganten Kleidern. Cocktails durften nicht fehlen (natürlich alkoholfrei), ebenso wenig Roulette, Karten- und Würfelspiele. Hier konnte man mit dem an der Kasse erhältlichen Spielgeld ordentlich Gewinn machen oder eben alles verjubeln. In einem Schätzspiel musste man die Anzahl der in einem Glas befindlichen Schokobonbons raten. Die Gewinner des Abends erhielten kleine Preise. Der Abend klang mit Tanz und Karaoke aus. Die passende Dekoration bekamen wir dankenswerterweise von unserem diesjährigen Abiturjahrgang zur Verfügung gestellt. – Es war ein gelungener Abend, alle, die da waren, hatten viel Spaß; vielleicht war es nicht der letzte Abend dieser Art!
Zurück