Exkursion der 10. Klassen zur „Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert“

,,So hätte ich mir kein KZ vorgestellt“,das war die erste Reaktion unserer Stufe auf die Gedenkstätte SS Sonderlager/ KZ Hinzert. Zwar lernten wir viel über Konzentrationslager in der Schule, aber von Hinzert hatte noch keiner etwas gehört.
Unwissend fuhren wir also nach Hinzert und gleich kamen Fragen auf wie ,,Wo steht denn alles?“, doch als wir vom Team der Gedenkstätte freundlich empfangen wurden, ließen wir die Fragen erst einmal bleiben. Anschließend teilte man unsere große Gruppe klassenweise auf und brachte uns die Geschichte des KZ Hinzert näher.
Wir, die Klasse 10c, durften drinnen starten und wurden von Frau Croon-Hoffeld dazu beauftragt, Gegenstände aus einem Koffer zu beschreiben – zum Beispiel ein Hundehalsband, ein Löffel, ein Stück Dachpappe, Hammer und Meißel, erinnerten an die Zeit im KZ, ihre Geschichte nahm uns mit. Nach einem gelungenen Einstieg ging es nach draußen. Nun bekamen wir die Aufgabe, die Standorte der alten Gebäude zu suchen. Bei der Besprechung wurde uns abermals klar, wo wir eigentlich waren und welche Brutalität sich hier abgespielt hatte. Der Friedhof ließ uns schaudern und um die Opfer dieses Ortes trauern.
Schlussendlich versammelten wir uns als Stufe, stellten Fragen und gaben Feedback. Wir verabschiedeten uns von dem Hinzert-Team und fuhren mit gemischten Gefühlen zurück. Wir empfehlen es jedem, der sich mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen will, Hinzert zu besuchen und eine Führung durch das Team zu genießen.
Anna Manschiew und Linda Karpfinger, 10c