Suchtprävention der achten Klassen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr- das war das Thema, zu dem die achten Klassen am zweiten Göttenbachtag mit der örtlichen Polizei arbeiteten. Frau Hurth und Herr Dahlheimer von der örtlichen Polizeiinspektion kamen dazu in unsere Schule und informierten die Schülerinnen und Schüler altersgerecht über Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr.
Besondere Aufmerksamkeit lag auf dem BOB-Programm, das auch im Landkreis Birkenfeld unterstützt wird: Ein jugendlicher Fahrer einer Gruppe trinkt an einem Abend keinen Alkohol und kennzeichnet sich mit einem knallgelben BOB-Schlüsselanhänger. Dafür erhält er an diesem Abend kostenlos in den teilnehmenden Kneipen alkoholfreie Getränke und kann seine Freunde am Ende des Abends sicher nach Hause fahren. Neben dem Alkohol wurden auch andere Stoffgruppen von Drogen wie Cannabis, Opiate, Amphetamine, Legal Highs u.s.w. angesprochen und nach deren Wirkung im Körper gefragt. Die Fragen der Schülerinnen und Schüler waren vielfältig, der Austausch mit der Polizei rege.
Höhepunkt war sicherlich die „Rauschbrille“, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler nachfühlen konnten, wie das Reaktionsvermögen bei einer bestimmten Promillezahl ist. Ein beeindruckender kurzweiliger Vormittag, der den Schülerinnen und Schülern wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleibt- insbesondere dann, wenn sie selbst den Führerschein haben.
(Stefanie Eckes-Steuckart)