Das GG mit der Wellenlinie – unser neues Schullogo
Es war ein lang gehegter Wunsch der SV und der Bildenden Kunst, unser Schullogo zu erneuern. Das 150-jährige Schuljubiläum war dafür ein geeigneter Zeitpunkt, diese künstlerische Herausforderung anzupacken. Sie musste sorgfältig geplant werden, denn ein Logo wechselt man nicht ständig aus.
Möglichst viele Schülerinnen und Schüler sollten an dem Kunstprojekt beteiligt werden, um eine breite Akzeptanz zu erreichen. So entstanden ungefähr 250 Ideenskizzen von Klasse 8 bis zur Jahrgangsstufe 12, von denen wiederum 35 Entwürfe in die engere Auswahl kamen. Im Kunstunterricht wurden zuvor die wesentlichen Gestaltungskriterien eines Logos besprochen: eine reduzierte Form, die Einprägsamkeit und die gute Reproduzierbarkeit in unterschiedlichen Medien. Ein Logo sollte auch einen Bezug zum Inhalt aufweisen, also zu dem, was unsere Schule insbesondere auszeichnet (Identität).
Marie Metzger, die 2019 ihr Abitur am GG machte, und heute als Mediengestalterin tätig ist, erklärte sich bereit, unentgeltlich bei der Beurteilung der Schülerarbeiten mitzuwirken. Mit kompetentem Blick sichtete sie die Vorauswahl. Von den 35 Entwürfen blieben am Ende nur noch fünf übrig, die den strengen Anforderungen an ein Logo entsprachen.
Die Entscheidung über das künftige Schullogo traf schließlich der erweiterte Schulausschuss. Er setzt sich demokratisch aus den 18 Mitgliedern der Schülervertretung, der Elternvertretung und dem Kollegium zusammen. In der Sitzung vom 14. Juni entschied sich eine deutliche Mehrheit für den Entwurf von David Horbach (MSS 11, jetzt MSS 12), den Designer des neuen Logos. Marie Metzger überarbeitete den gewählten Entwurf professionell, so dass er nun in verschiedenen Medien, analogen und digitalen, genutzt werden kann. Beim Schulfest am 15. Juli wurde das fertige Logo erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. David Horbach und Marie Metzger erhielten viel Applaus für ihr Engagement und als Dankeschön ein attraktives Geschenk, das vom Förderverein gespendet wurde. Die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler in Bildender Kunst führte zu einem gelungenen Ergebnis, das die Außendarstellung der Schule künftig mit prägen wird.
Das neue Schullogo zitiert in reduzierter Form den „Göttenbach“, der unserer Schule den Namen gab. Er fließt noch heute von Göttschied hinab, passiert das Polizeigebäude und mündet schließlich im Idarbach. Bekanntlich war das Polizeigebäude seit 1872 das erste Domizil unserer Schule. Insofern wird hier im Jubiläumsjahr die Tradition des Gymnasiums symbolisch aufgegriffen. Der Bach wird im Logo durch eine blaue Wellenlinie dargestellt, welche die beiden grünen „G“s miteinander verbindet. Im übertragenen Sinn lässt sich diese Linie auch auf das zwischenmenschliche Miteinander in einer Schule beziehen, denn Wasser bedeutet Leben und Bewegung. Eine Assoziation zur Lage der Schule im Grünen und an der Nahe ist ebenfalls gegeben. Die Auszeichnung als Nationalparkschule und die vielfältigen naturbezogenen Aktivitäten, wie z.B. das Grüne Klassenzimmer oder der Schulgarten, bestätigen dieses Image.
Ein Vorteil des neuen Logos ist, dass es sowohl mit als auch ohne Schrift, quasi als isoliertes Emblem, benutzt werden kann. In dieser Form erschien es schon auf den Jahreszeugnissen. Das „GG mit der Wellenlinie“ wird sicherlich auch von der SV bei der Neuauflage verschiedener Göttenbach-Produkte, wie Pullis, T-Shirts etc., verwendet werden. Es wird sich so weiter in der Öffentlichkeit etablieren und zu einem Markenzeichen des Göttenbach-Gymnasiums werden.
Achim Welsch