Einschulungsgottesdienst der neuen 5. Klassen
Am Montag, den 05.09.2022 wurden die neuen 84 Schülerinnen und Schüler des Göttenbach-Gymnasiums in einem ökumenischen Gottesdienst in der Ev. Kirche in Weierbach willkommen geheißen.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand erstmals wieder ein Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Thema war Psalm 23, „Der gute Hirte“. Die Schülerinnen und Schüler wurden bestärkt, dass neben den Eltern, Verwandten und Freunden auch Gott mit ihnen ist und sich um sie kümmert, gerade auch wenn mal nicht alles so glatt läuft wie geplant.
Besonders in die Vorbereitung eingebunden waren die Klassen 6a und 6b, die in einem Anspiel anhand des 23. Psalms verdeutlichten, dass Auswendiglernen nicht immer einfach ist, dass aber alles, was man einmal verinnerlicht hat, die Menschen ein Leben lang begleitet und man darauf zurückgreifen kann. Dies stellte „Oma“, die den 23. Psalm noch in ihrer
Kindheit gelernt hatte, eindrücklich dar.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die Klasse 6b bereichert, die mit ihrer Musiklehrerin Frau Schukov zwei Lieder eingeübt hatte. Nach dem Gottesdienst ging es dann ohne die Eltern und mit den neuen Klassenleitungen hinauf ins Göttenbach-Gymnasium, wo ein spannendes Programm auf die eben Eingeschulten wartete und sie auch ihre Schulpaten kennenlernten, so dass Unsicherheit und Nervosität sich ganz schnell legten und der Schulalltag schon bald einkehren kann.
(Stefanie Eckes-Steuckart)