Wir sind Nationalparkschule!
Zertifizierungsfeier am 06.07.2022 am Umweltcampus Birkenfeld
„Wir wollen Nationalparkschule werden, weil wir den Nationalpark direkt vor der Tür haben und uns das Lernen mit und über die Natur sehr wichtig ist“, so heißt es in dem Video, das Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Vorbereitung auf diesen Tag gedreht hatten. Am 6.7. war es dann endlich soweit: Zusammen mit 14 weiteren Schulen aus dem Kreis Birkenfeld wurden wir in einer Feierstunde am Umweltcampus Birkenfeld als Nationalparkschule zertifiziert. Unsere Schulgemeinschaft war durch Frau Schmitt, Herr Dr. Lion, Frau Schumacher, Schülersprecher Felix Schuff, SV-Mitglied Bastian Schmidt sowie die langjährigen Natur-AG-Mitglieder Sophie Hauschopp und Pauline
Wayand vertreten. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Sören Sturm wurde in einer kurzen Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Bettina Brück (Bildungsministerium RLP) und Staatssekretär Dr. Erwin Manz(Umweltministerium RLP) die Frage „Wo stehen wir bei der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)?“ diskutiert. Laura Schu, Referentin für Umweltbildung im Nationalpark, stellte anschließend den aktuellen Stand der Bildungsarbeit im Nationalpark vor. Dann war es Zeit für die eigentliche Zertifizierung: Während das jeweilige Video lief, kamen die Vertreter(innen) der Schulen nach vorne und erhielten eine Urkunde, eine Fahne und eine kleine Rotbuche. Ein Fotoshooting, Mitmachaktionen der Ranger und ein gemeinsames Mittagessen rundeten die Veranstaltung ab.
Was heißt es, Nationalparkschule zu sein? – Schon seit seiner Gründung im Jahr 2015 stehen wir mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Verbindung durch die Teilnahme an Rangertouren beispielsweise zu den Hangbrüchern, Rosselhalden und zum keltischen Ringwall. Hier konnten wir die Grundidee eines Nationalparks – Natur Natur sein lassen – schon auf vielfältige Weise erfahren. Aber auch vor Ort ist es uns ein ausdrückliches Anliegen, eine „grüne Schule“ zu sein. Und wenn wir uns noch mehr Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz auf die Fahnen schreiben und „Wildnis“ auch auf dem Schulgelände zulassen, dann steht die Auszeichnung als Nationalparkschule nicht nur auf einem Schild, sondern ist mit Leben gefüllt!
(A. Schumacher)
Link zur Homepage des Nationalparks:
https://www.nlphh.de/blog/naturschutz-im-lehrplan–erste-nationalpark-schulen-
ausgezeichnet/
