Start für das „Grüne Klassenzimmer“

Die Schülervertretung des Göttenbach-Gymnasiums verlor wirklich keine Zeit. Bei der Wahl im Herbst 2021 stand auf der Agenda, dass ein grünes Klassenzimmer dringend erforderlich ist. In einem dafür vorgesehenen Außenbereich können Klassen im Freien unterrichtet werden. Diese natürliche Umgebung bietet eine ausgezeichnete Grundlage der nachhaltigen Bildung und sensibilisiert die Kinder für ihre Umwelt.

Durch die gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung des Landkreises Birkenfeld, der Schulleitung sowie Frau Angela Schumacher (Projektleitung-Leitung), konnten die Ideen und Planungsschritte schnell umgesetzt werden. Ein großer Dank gilt Herrn Dr. Herbert Kraft (Forstdirektor a. D.) und Herrn Thomas Müller (Förster a. D), die mit Rat und Tat zur Seite standen und die Schüler in ihrem Vorhaben unterstützten.So konnte im Frühjahr 2022 endlich mit dem Bau des Klassenzimmers begonnen werden. Als Umrandung wurden hierzu Weiden verwendet und mit großem Einsatz eingepflanzt. Tagtäglich werden diese von einem Schülerteam betreut und gewässert.

Im Sommer soll die Ausgestaltung fortgeführt werden. In der geplanten Projektwoche können sich die Schüler*Innen beim Bau der Sitzmöbel tatkräftig einbringen. So kann sich das Göttenbach-Gymnasium im Jahr 2023 über ein voll ausgestattetes „Grünes Klassenzimmer“ freuen.

Zurück