News der Poetry-Slam-AG
Die Poetry Slam-AG
Ursprünglich aus den USA stammend (auf Deutsch: „Dichterschlacht“ oder „Dichterwettkampf“), hat sich Poetry Slam auch in Deutschland als literarisch-kulturelles Phänomen seit vielen Jahren immer stärker etabliert. Slam-Poeten versuchen, das „konservative“ Textgerüst zu sprengen und ihre eigenen Texte auf der Bühne zu performen. Dabei werden beispielsweise Lyrik und Prosa mit Hip Hop und Comedy in unterhaltsamer Weise präsentiert, kurz: Slam Poetry kennt keine Grenzen!
Während unserer AG-Treffen setzen wir uns nicht nur mit Stil und Themen von Texten bekannter Slam-Poeten auseinander; durch das Erproben kreativer Schreib- und Performance-Techniken wollen wir unseren persönlichen Ideen, Gefühlslagen und Botschaften Ausdruck verleihen und die Zuhörer damit pointiert konfrontieren!
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann besucht uns bei unseren wöchentlichen AG-Treffen dienstags um 14 Uhr in der Bibliothek oder wendet euch an unsere AG-Leitung, Frau Gehre; wir freuen uns auf euren Support!
Eure Poetry Slam-AG