Zahlreiche Aktivitäten des Fördervereins am Göttenbach-Gymnasium
In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein e. V. vom 11.02.2020 berichtete der Vorsitzende Dr. Gerd Wagner über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Insgesamt hatte der Förderverein im vergangenen Jahr 25 Anträge bewilligt. So finanzierte er ganz oder teilweise z.B. Autorenlesungen, externe Referenten für die Göttenbach-Tage, Theateraufführungen u.a. die des englischsprachigen „Whitehorse Theater“, das Hausaufgabenheft „Göttenbach-Planer“, das Rockkonzert gegen Rassismus „#wirsindmehr Open-Air“ und bezuschusste Fahrten wie beispielsweise die zur Schülerbegegnung mit der Partnerschule in Frankreich.
Jedes Jahr subventioniert er die Skifreizeit, stiftet die Buchgutscheine für den Vorlesewettbewerb und kommt bei der Abiturfeier für die Getränke und die Auszeichnungen herausragender Abiturienten auf.
Eine besondere Investition in 2019 war der Kauf der Salatbar für die Mensa.
Auf Antrag des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Er folgten die Vorstandswahlen:
Als Nachfolger von Herrn Dr. Gerd Wagner, der sein Amt nach 5 jähriger Tätigkeit abgibt, wurde Herr Michael Winter als 1. Vorsitzender gewählt.
Für Frau Dagmar Wenz wurde als Nachfolger Herr Stephan Mertins als Kassenwart gewählt.
Herzlichen Dank gilt Herrn Dr. Wagner und Frau Wenz für ihr Engagement.
Die Schriftführerin Astrid Neubauer wurde für zwei weitere Jahre gewählt.
Darüber hinaus gehören zum Vorstand kraft ihres Amtes Manuela Schmitt als Schulleiterin und als Schulelternsprecher Dr. Thomas Neubauer.
Der Förderverein wird finanziert durch Spenden und die Beiträge seiner Mitglieder.
Möchten auch Sie die wertvolle Arbeit des Vereins unterstützen und zur Durchführung von besonderen Schulprojekten am Göttenbach-Gymnasium beitragen?
Dann werden Sie gerne Mitglied im Förderverein (foerderverein@gg-io.de).
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie hier.