Mehr als ein Weihnachtskonzert….
Feierliche Stimmung erfüllte Foyer und Aula des Göttenbach-Gymnasiums am Abend des vorletzten Schultages im Jahr 2019. Am 19.12.2019 wurde ab 19:00 Uhr mit einem bunten Programm die vorweihnachtliche Atmosphäre aufgegriffen und äußerst ansprechende Darbietungen begeisterten jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und anwesende Lehrerinnen und Lehrer.
Den nun schon traditionellen Weihnachtsabend eröffneten Sebastian Gehring (9b) und Jasmin Schneider (8a) vierhändig am Flügel mit dem Klassiker „The Entertainer“ von Scott Joplin und versetzten die Zuhörerinnen und Zuhörer bereits in eine beschwingte Stimmung.
Die Begrüßung wurde vor der kurzen Ansprache von Schulleiterin Manuela Schmitt mit Videosequenzen im Stil der „Sendung mit der Maus“ kurzweilig und unterhaltsam auf besondere Weise gestaltet.
Im Anschluss daran unterhielten ein Flötenensemble, das sich aus Gästen und Schülerinnen der MSS 11 und 12 zusammensetzte, die Klasse 6a mit dem kurzen musikalischen Anspiel „Nikolaus und Weihnachtsmann“ sowie die Musik-AG der Klassen 5 und 6 mit europäischen Weihnachtsklassikern.
Besonders schön anzuhören war der Gedichtvortrag von „Knecht Ruprecht“ (T. Storm) und „Die Weihnachtsmaus“ (J. Krüss), auswendig und fehlerfrei dargeboten von Franziska Zürbes und Virginia Garrick aus der 8b.
Der erste Teil des abendlichen Programms wurde schließlich von den Klassen 6b und 6c mit modernen Liedern mit Tanz- und Instrumentaleinlagen („Mister Santa“, „Dance Monkey“ und „Hoch“) sowie einem bunten Beitrag aus Rap, klassischem Weihnachtslied, Sketch und launigem Video des Englisch-Leistungskurses von Herrn Boltz – vollständig in englischer Sprache – abgerundet.
Den zweiten Teil eröffnete Andrea Katharys Grundkurs Musik der MSS 13 mit musikalisch hörenswert gestalteten Beiträgen. Der Kurs bedankte sich anschließend herzlich bei ihrer Musiklehrerin für die langjährige Betreuung mit Blumen und Schokolade.
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b setzten das Programm mit zwei modernen Weihnachtssongs („Santa Claus“ und „A Holly Jolly Christmas“) fort. Schließlich folgte ein Solobeitrag des Stückes „All of Me“ von John Legend durch Maren und Martin Mayer (beide Gesang) sowie Benedikt Wendling am Flügel.
Der Deutsch-Leistungskurs der MSS 11, geleitet von Gaby Presser, sang erfrischend munter den Weihnachtsklassiker „Winter Wonderland“, die Musik-Grundkurse der MSS 11 und 12 schlossen sich mit tollen Beiträgen wie „Jingle Bell Rock“, „Rockin‘ Around the Christmas Tree“ und „Shake Up Christmas“ an.
Den Schlusspunkt setzte der Englisch-Leistungskurs von Annette Boltz mit einer englischsprachigen Kurzfassung der Christmas Carol von Charles Dickens.
Umrahmt wurde das Programm von einer Kunstausstellung des Grundkurses der MSS 11 zum Thema „O Tannenbaum“ – Der Weihnachtsbaum als Kunstobjekt. In der Pause sorgte die MSS 13 mit einem Imbiss und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste und die Schülerfirma Gjunk bot ihre selbstgenähten Mäppchen an.
Beteiligt waren neben vielen engagierten musikalischen Schülerinnen und Schülern aller Stufen Andrea Kathary, die die Gesamtleitung übernommen hatte, Musiklehrerin Maria Schukov, die ehemalige Musiklehrerin Bettina Wegmann, Leiterin der Musik-AG Nora Gornaia, die Englischlehrkräfte Annette und Bernd Boltz, die Deutschlehrerinnen Natalie Iven und Gaby Presser sowie Marika Huck, die für die Videos zu Beginn und am Ende verantwortlich zeichnete.
Als Resumée blieb ein wunderschöner bunter Abend mit qualitativ hochwertigen und sehr unterhaltsamen Beiträgen, die die Besucher teilweise schon wirklich verzaubern und in eine harmonische Vorweihnachtsstimmung versetzen konnten.