Göttenbach-Schüler besuchen den „Tag-der-Physik“ der TU Kaiserslautern

Am Samstag, den 07.12.2019, fuhren 26 Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 9 bis 12, begleitet von Frau Ranft und Frau Juchem und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums an der Heinzenwies zur Technischen Universität Kaiserslautern.

Zuvor zusammengestellte Teams für alle drei Altersklassen (Klassen 8-9, 10-11 und 12-13) nahmen am Klausurwettbewerb, der zu Beginn des Tages stattfand, teil. Sowohl schriftliche als auch experimentelle Aufgabenstellungen waren die Herausforderung.

Während den am Wettbewerb teilnehmenden Schülerinnen und Schülern die Köpfe qualmten, boten sich für alle anderen interessante und lehrreiche Vorlesungen und Workshops.  Das Highlight des Tages war die große Experimentalvorlesung zum Thema Luftdruck, die bei vielen Schülerinnen und Schülern großes Staunen und Begeisterung auslöste. Neben Vorträgen zu Themen wie Quantenphysik, Radioaktivität, Teilchenbeschleunigern oder Gravitationswellen boten sich vielfältige Möglichkeiten, Experimente durchzuführen, mit Studenten über Physik zu diskutieren und sich über das Physikstudium zu informieren. Beim Suchen der Hörsäle, der Besichtigung des Campus und dem Essen im Bistro konnten die Göttenbach-Schüler einen kleinen Einblick in das Studentenleben gewinnen.

Seinen Abschluss fand der Tag in der Preisverleihung des Klausurwettbewerbs.

Motiviert von den vielfältigen Eindrücken planten die Schülerinnen und Schüler bereits auf der Heimfahrt den Besuch des im Sommer stattfindenden „Tages der Mathematik“ an der TU Kaiserslautern.

Zurück