Vorlesewettbewerb – Spannender Schulentscheid am Göttenbach-Gymnasium
Amelie Reinert überzeugt als beste Vorleserin
Am Freitag, dem 06.12. 2019 fand in der Bibliothek des Göttenbach-Gymnasiums der Vorentscheid auf Schulebene des 61. bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt.
Dort traten die sechs Klassensieger, die zuvor in den sechsten Klassen ermittelt worden waren, gegeneinander an. Am Ende konnte sich Amelie Reinert als beste Vorleserin durchsetzen.
Die ersten beiden Stunden waren für den Vorlesewettbewerb in der Bibliothek reserviert. Ein Junge und fünf Mädchen, Hannah Köhler und Elene Frings aus der 6a, Finn Schulz und Amelie Reinert aus der 6b und Johanna Böttcher und Karina Knudas aus der 6c, wollten ihr Können präsentieren und versuchten, die Jury, bestehend aus zwei Lehrerinnen und zwei Schülervertreterinnen, und ihre zuhörenden Mitschüler und Mitschülerinnen durch Vorlesen von vorbereiteten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern in ihren Bann zu ziehen. Zunächst wurden die von Schüler und Schülerinnen ausgewählten Bücher vorgestellt. Vertreten waren hier neben den „Harry Potter“-Romanen von J.K. Rowling auch unbekanntere Jugendbücher mit Titeln wie „Hanna – Auf den Spuren einer mutigen Frau. Katharina von Bora für junge Leser“ oder bekannte wie „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Beim Vortrag achtete die Jury auf die Kriterien Lesetechnik, Textinterpretation und -auswahl, um eine Vorauswahl für einen zweiten Durchgang zu treffen.
Zwei Kandidatinnen und der Kandidat kamen in die zweite Runde, in der sie sich einem Fremdtext stellen und eine Passage aus dem Jugendbuch „Der 13. Engel“ von Michael Borlik vorlesen mussten. Auch diese Aufgabe meisterten Karina, Amelie und Finn gut. In dieser zweiten Runde konnte aber besonders Amelie Reinert durch ihre einfühlsame und nahezu fehlerfreie Interpretation und gestaltende Stimmführung überzeugen und wurde somit zur Schulsiegerin gekürt. Sie erhielt eine besondere Auszeichnung und wird das Göttenbach-Gymnasium auf Kreisebene vertreten. Auch die anderen Klassensieger und Klassensiegerinnen wurden für ihre Leistung mit einer Urkunde sowie einem Buchgutschein im Wert von 10 Euro ausgezeichnet.