„Wachsen unter Gottes Segen“
Das war das Motto, unter dem der ökumenische Schulgottesdienst stand, zu dem die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen sowie deren Angehörige eingeladen waren.
Vorbereitet wurde der Gottesdienst von den Religionslehrerinnen der sechsten Klassen, von denen auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler mitwirkten.
Das Gleichnis vom Senfkorn, welches zunächst ein kleines Samenkorn ist und dann sehr groß wird, wurde auf die Situation der „Neuen“ ausgelegt: Fühlen sie sich erst noch ganz klein an der neuen Schule, so werden sie bald wachsen und größer werden. Dazu bedarf es wohlwollender Fürsorge der Eltern sowie der Freundinnen und Freunde und eines Ansporns und der Begleitung der Lehrerinnen und Lehrer, damit unter Gottes Fürsorge wachsen und gedeihen kann, was gut angelegt ist. Dies veranschaulichten die Mitwirkenden aus der Klasse 6c.
Diese Klasse bereicherte den Gottesdienst auch mit den Liedern „Manchmal“ und „Zusammen sind wir stark“, die ihre Musiklehrerin Maria Schukov mit ihnen eingeübt hatte.
Andrea Kathary begleitete den Gottesdienst mit flotten Orgelklängen, die den anschließenden Abschied von den Eltern leichtfallen ließen.
Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen Julia Hub, Aline Fritsch und Dr. Ulrich Lion machten sich die drei Klassen dann auf den Weg zum Göttenbach-Gymnasium, wo sie ein kurzweiliger Vormittag mit vielfältigem Programm erwartete, bevor es dann für einige zum Mittagessen in die Mensa und zum Nachmittagsprogramm ging.
Am Ende des Tages herrschte bei den meisten schon gespannte Vorfreude auf den kommenden zweiten Schultag, die sich hoffentlich noch auf viele andere Tage erstreckt.
(Stefanie Eckes-Steuckart)