Spendenaktion – 6. Klassen sammeln für Straßenkinder in Not
Zum ersten Mal nahm das Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein an der Aktion „Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag“ teil.
Die Klassen 6a und 6b sammelten im Globus in Idar-Oberstein am 11. und 12. Juni 2019 Geld für Straßenkinder in Not. Die Klasse 6c nutzte die schuleigene Veranstaltung „Wir sind mehr – Open Air“, um Spenden zu sammeln.
Die Organisation „terre des hommes“ bietet im Rahmen der Aktion „Sichtwechsel – Straßenkind für einen Tag“ Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, selbst in die Rolle von Straßenkindern zu schlüpfen und dabei Spenden zu sammeln, um weltweit bedürftige Kinder in deren Situation zu unterstützen. Die Organisation stellte dabei vielfältiges Material bereit (Flyer, Plakate, etc.), welches bei der Spendenaktion genutzt wurde.
Unsere Sammelaktion wurde an einem unserer Göttenbach-Tage vorbereitet, an dem wir vieles über das Leben von Straßenkindern auf der ganzen Welt erfuhren. Es wurden Bauchläden gebastelt und Steine bemalt.
An den Aktionstagen selbst wurden die Bauchläden mit diesen Steinen, Marmelade, Kräutern, Gebäck, Spielzeug, Luftballons und Flyern befüllt und den Passanten am Globus gegen eine Spende angeboten. Dabei fühlten sich die Schülerinnen und Schüler selbst ein bisschen wie Straßenkinder, die auf der Straße ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Die Resonanz dabei war überwiegend positiv und es kamen insgesamt rund 1500€ zusammen; alle waren stolz auf das tolle Ergebnis. Dieses Projekt der sechsten Klassen wurde von Frau Schumacher und weiteren Kolleginnen und Kollegen des Göttenbach-Gymnasiums betreut.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, aber auch v. a. bei dem Unternehmen „Globus“ in Weierbach, welches es uns ermöglicht hat, die Aktion an zwei Tagen durchzuführen.