Natur-AG: Übernachtung im Nationalpark

Bei unseren monatlichen Treffen im 2. Halbjahr haben wir an ganz verschiedenen Aktionen teilnehmen können:

Im März konnten wir beim Backen von Brot und Streuselkuchen im alten Backes im Stierstall in Mittelbollenbach mithelfen. Die frischen Backwaren zu probieren war ein Genuss! Im April waren wir dann als Müllsammlerinnen und Müllsammler unterwegs: Im Rahmen des „Dreck-weg-Tages“ in Weierbach sammelten wir rund um die Parkplätze fünf Säcke voll Müll (siehe auch Beitrag in der Schülerzeitung). Im Mai betätigten wir uns im Schulgarten unter anderem mit dem Anlegen einer Wildblumenwiese.

Krönender Abschluss war dann Anfang Juni unsere Übernachtung im Zelt im Nationalpark Hochwald-Hunsrück. An der Jagdhütte „Fuchsbau“ bei Muhl schlugen wir die Zelte auf, verbrachten einen tollen Abend am Lagerfeuer mit Grillen und Spielen sowie einer Nachtwanderung, zusammen mit Sebastian Schacht vom Nationalpark und zwei Praktikantinnen. Nach einer ziemlich frischen Nacht arbeiteten wir mit Rangerinnen und Rangern zusammen auf einer Fläche, die sich zu einem Hangmoor regenerieren soll und zupften die zahlreichen Fichtenschösslinge aus. Der beeindruckende Sternenhimmel, die Geräusche des nächtlichen Waldes, kein Strom, kein fließendes Wasser – es war etwas Besonderes, die Nacht in der Natur auf über 700m Höhe zu verbringen!

[ A. Schumacher]

Zurück