Gemeinsames Sportfest mit der Nahetal-Schule

Zum ersten Mal veranstalteten das Göttenbach-Gymnasium und die Nahetal-Schule ein gemeinsames Sportfest, bei dem die Inklusion, das Miteinander von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Förderbedarf, im Vordergrund stand.

120 Schüler und Schülerinnen des Göttenbach-Gymnasiums und der Nahetal-Schule durften sich im Rahmen eines Sport- und Spielefestes im Völkerball und Fußball gemeinsam sportlich austoben.

Mit Schülern und Schülerinnen der Klassenstufe 5 des Göttenbach-Gymnasiums und der Klassenstufen 4-7 der Nahetal-Schule wurden vorab zwölf gemischte Mannschaften gebildet, die im Fußball und Völkerball gegeneinander antraten.

Genutzt wurden dabei die beiden großen Sporthallen im Schulzentrum „Auf der Bein“. Durch diese hervorragenden Bedingungen entstanden für die Schülerinnen und Schüler wenig Wartezeiten.

Oberstufenschülerinnen und -schüler des Göttenbach-Gymnasiums sorgten für einen reibungslosen Ablauf: ihre flotte Musik motivierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und in ihrer Funktion als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgten sie für ein fairen und regelkonformen Ablauf der Spiele.

Über einen Zeitraum von rund vier Stunden fanden spannende Völkerballspiele und Fußballspiele statt. Das Miteinander, der Spaß und die Spannung standen im Vordergrund. Berührungsängste wurden schnell abgebaut und die Mannschaften wuchsen zu einem Team zusammen. Bei den Platzierungsspielen wurde der Ehrgeiz der Kinder geweckt und alle gaben noch mal Ihr Bestes.

Die Siegermannschaft wurde mit Medaillen geehrt. Spontan wurde nach der Siegerehrung noch das beliebte Ballspiel „Zombieball“, mit 17 Softbällen gespielt, bei dem es darum geht, möglichst viele Spielerinnen und Spieler abzuwerfen.

Alles in allem ein gelungenes Sportfest, dass hoffentlich im nächsten Schuljahr wieder stattfindet.

 

Zurück