Französischklassen der Jahrgangsstufe 6 in Sarreguemines
Nach bewährter Tradition führte auch diesmal im Rahmen der Göttenbachtage die Exkursion der Sechstklässlerinnen und Sechtsklässler mit Französisch als zweiter Fremdsprache am 21. Mai 2019 nach Sarreguemines in Lothringen.
Zunächst bewältigten die Schülerinnen und Schüler im Musée des Techniques Faïencières, einer ehemaligen Porzellanmanufaktur an der Blies, eine etwas knifflige Rallye. Anschließend begaben sie sich in der Fußgängerzone von Sarreguemines in Gruppen auf Spurensuche: alles, was ihnen als typisch französisch begegnete (Schriftzüge, Autoschilder, Schaufensterauslagen, etc.) wurde fotografiert. Die Bilder sollen in den nächsten Französischstunden in eine Präsentation eingearbeitet werden.
An diesem Schnuppertag konnte das kurz zuvor im Unterricht eingeübte „Verkaufsgespräch“ direkt vor Ort angewendet werden. Ergebnis: Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit frischen französischen Baguettes und Macarons de toutes couleurs als Souvenirs nach Hause zurück. Besonders freuen durfte sich auch der Bäcker auf dem Marktplatz von Sarreguemines, dessen Baguette aufgrund der hohen Nachfrage bald ausverkauft war und der sich mit einer großen Brioche für die ganze Gruppe bedankte.