Siebte Klassen beim Kaltwassergeysir in der Eifel

 

Im Rahmen des vierten Göttenbach-Tages am 11.4.2019 fuhren die 7. Klassen nach Andernach in der Eifel, um sich den größten Kaltwassergeysir der Welt anzuschauen. Davor wurde ihnen jedoch der Vorgang des Kaltwassergeysirs mithilfe von Experimenten erklärt. Anschließend wurden die Schüler und Schülerinnen durch das Besucherzentrum geführt, bis sie schließlich mit einem Boot zu einer Halbinsel, wo sich der Geysir befindet, fuhren. Es dauerte nicht mehr lange und alle holten ihre Kameras heraus, als der Geysir ausbrach. Der Ausbruch dauerte etwa 15 Minuten. Alle freuten sich über den Anblick eines solchen Phänomens. Nach dem Ausbruch fuhren die Schülerinnen und Schüler zurück zum Besucherzentrum und dann zurück zur Schule.

Zurück