Abiturfeier am Göttenbach-Gymnasium
Foto: Manfred Greber
62 Abiturientinnen und Abiturienten sind „ready to go“!
Untermalt von den Klängen eines Hits zogen die glücklichen Abiturientinnen und Abiturienten in die Aula des Göttenbach-Gymnasiums ein, um in einer stimmungsvollen Feier ihre Abiturzeugnisse in Empfang zu nehmen.
Den musikalischen Rahmen schufen der Musikkurs der MSS 13 sowie Solistinnen und Solisten, darunter mit auffallend ausdrucksstarker Darbietung die Sängerin Ricarda Dietz mit wechselnder Begleitung aus ihrem Jahrgang (Tristan Arens, Yannick Müller, Tom Greber, Antonia Rohleder). So machten Ricarda Dietz und Marvin Henrich mit dem Musikkurs MSS 13 im Hintergrund den Anfang mit dem Song „New Soul“ von Yael Naim.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Bettina Schäfer ließ Yannick Müller faszinierende Klänge eines Marimbaphons erklingen mit dem passenden Titel „Der Wanderer“.
Dem schloss sich die Ansprache des MSS-Leiters Berthold Gregor an, der einige Aspekte der Schulzeit des jetzigen Abiturjahrgangs beleuchtete, bevor besonders erfolgreichen Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik, Biologie, Englisch, Deutsch, Geschichte und Sozialkunde Ehrenpreise sowie der Buchpreis der Ministerin und die Coubertin-Medaille überreicht wurden.
In der sich anschließenden Ansprache der zweiten stellvertretenden Schulleiterin Manuela Schmitt zeigte diese mit Hilfe interessanter Beispiele aus dem Studium der Mathematik auf, dass sich auch bei den in der Zukunft auf die Abiturientinnen und Abiturienten zukommenden Herausforderungen die Frage nach dem Sinn des zu Erkennenden oft erst nach intensiver Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema beantworten lasse. Diese Beschäftigung bringe aber nichtsdestoweniger Gewinn und werde oft von neuen Erkenntnissen begleitet.
Nachfolgend trug eine kleine, aber feine Band aus dem Musikkurs MSS 13 sehr expressiv den Song „Oft gefragt“ von AnnenMayKantereit vor.
Die nun folgende Abiturrede – in Anlehnung an „Der große Gatsby“, so der Wunsch der Abiturientinnen und Abiturienten – wurde gemeinsam gespielt und vorgetragen von einer der Stammkursleiterinnen der Jahrgangsstufe, Frau Saar, und der Vertrauenslehrerin Frau Schumacher. Die Schülerinnen und Schüler hätten den Schulalltag bunter gemacht, so dass das Kollegium gerne zum gemeinsamen Unterricht gegangen sei.
Passend zur Rede ließ nun die bereits vorher genannte Band, in der diesmal zwei Schülerinnen den Klavierpart übernahmen, „Roaring 20s“ von Panic! at the Disco hören.
Im Folgenden richteten der Schulelternsprecher, Herr Dr. Neubauer, der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Dr. G. Wagner, und der Schülersprecher Martin Mayer Grußworte an die Abiturientinnen und Abiturienten, in denen sie diese nebst herzlichen Glückwünschen zum bestandenen Abitur dazu ermunterten, einen kritischen Blick auf die Gesellschaft zu haben, sich selbst zu engagieren und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen.
Nun erfolgte der Höhepunkt der Feier: die Ausgabe der Abiturzeugnisse, die gemeinsam von den stellvertretenden Schulleiterinnen Frau Schäfer und Frau Schmitt und dem MSS-Leiter Herrn Gregor vorgenommen wurde.
Besonders bemerkenswert waren hierbei die 13 Schülerinnen und Schüler, die einen Einser-Schnitt erreicht hatten, ein Schüler erzielte sogar einen Durchschnitt von 1,0.
Nun folgte die Ansprache von Seiten der Abiturientinnen und Abiturienten, vertreten durch Anna-Lena Jansen und Tristan Arens, die einige Szenen ihrer Schullaufbahn beleuchteten und – wie zuvor schon in der Abiturrede geschehen – besonders den guten Zusammenhalt der Stufe hervorhoben.
Mit dem von Lena Schäfer gelungen umgetexteten „We say Good Bye“ – nach „Wake me up“ von Avicii – verabschiedete sich der gesamte Jahrgang schwungvoll und stimmkräftig von dem zahlreich erschienenen Publikum aus Eltern und Angehörigen, Gästen sowie dem Kollegium samt Schulleitung des Göttenbach-Gymnasiums.