Robotik-Workshop am Umwelt-Campus Birkenfeld
Im Rahmen des MINTcoach-Projekts nahmen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse am 19. November 2018 an einem Robotik-Workshop teil.
Spielerisch lernten die Kinder, wie ein Roboter seine Umgebung mit Sensoren wahrnimmt und wie man ihn programmieren kann. Hierzu gaben sie in Kleingruppen (3-4 Kinder) unter professioneller Anleitung die Anweisungen für die Roboter in einer sehr einfach verständlichen, grafischen Programmierumgebung ein. Ziel der Schülergruppen war es, einen Roboter der Marke Makeblock mBot so zu programmieren, dass er automatisch durch ein Labyrinth fahren kann. Die mBot Roboter basieren auf der weit verbreiteten, quelloffenen Arduino Plattform, die auch in vielen anderen Bereichen wie Bildung, Kunst, Industrie und Hobbyprojekten angewendet wird.
Die Schülerinnen und Schüler fanden den Tag sehr spannend und abwechslungsreich. Für einige Kinder steht jetzt schon fest, dass ein solcher Roboter auf die Wunschliste zu Weihnachten kommt. In der MINTcoach-App wird den Kindern der Roboter zur Unterstützung der gestrandeten Weltraumexpedition wieder begegnen.
[Alexander Bach, André Thom, Sarah Hauck]