Sophie Hauschopp beste Vorleserin – Überzeugende Leseleistungen am GGIO

Um den Schulsieger bzw. die Schulsiegerin beim 59. bundesweiten Vorlesewettbewerb zu ermitteln, traten die sechs Klassensieger der drei sechsten Klassen in der Bibliothek des Göttenbach-Gymnasiums gegeneinander an. Das aus ihren Mitschülern der sechsten Klassen bestehende Publikum wollte unterhalten, die Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger, einer Vertreterin der SV und zwei Deutschlehrern, sollte überzeugt werden. Die Klasse 6a vertraten Milena Sauter und Keanu Hille, die Klasse 6b Sophie Hauschopp und Franziska Zürbes, Juline Klöckling und Vadim Schreiner repräsentierten die 6c.

In einer ersten Runde lasen die sechs Kandidaten eine vorbereitete Textstelle aus einem ihrer Lieblingsbücher vor. Sowohl Klassiker wie Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ als auch aktuelle beliebte Jugendbücher wie Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ oder Stephenie Meyers „Biss zur Mittagsstunde“ waren vertreten, passend zur Vorweihnachtszeit auch Cornelia Funkes „Hinter verzauberten Fenstern“, eine Geschichte rund um einen geheimnisvollen Adventskalender. Bewertet wurden die Kriterien Lesetechnik, Textinterpretation und -auswahl.

Vier Vorleser konnten hier bestehen, kamen in die zweite Runde und mussten ihr Können an einem unbekannten Text beweisen. Dabei beeindruckten Vadim Schreiner und Sophie Hauschopp mit einer gelungenen Interpretation, die Schülerin aus der 6b konnte sich aber durch ihre herausragende Lesetechnik durchsetzen. Sie wird das Göttenbach-Gymnasium nun beim Kreisentscheid vertreten. Neben der Schulsiegerin, die in besonderem Maße ausgezeichnet wurde, erhielten auch die anderen Klassensieger jeweils eine Urkunde sowie einen Buchgutschein im Wert von 10€.

[C. Schmitt]

Zurück