Kinderakademie Gesundheit: Dritter Preis bei Wettbewerb für Göttenbach-Gymnasium

Im Rahmen der Kinderakademie Gesundheit der Stiftung Mainzer Herz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b im vergangenen Schuljahr an einem Wettbewerb zum Thema „Rauchen und Gesundheit“ teil. Aufgrund ihrer kreativen Ideen und hervorragenden Präsentation erhielten sie den dritten Preis und damit einhergehend ein Preisgeld von 100 Euro.

Im Anschluss an eine Exkursion in die Universitätsmedizin Mainz organisierten und planten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Projekte in und außerhalb des Unterrichts im Fach Naturwissenschaften, um die Stiftung in ihrer Arbeit zur Prävention zu unterstützen, d.h. zur Verhinderung der Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen. Inspiriert von den Vorträgen und Workshops der Universitätsmedizin zum Thema „Rauchen“ (Referent: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Thomas Münzel) wollten sie ihren eigenen Beitrag dazu leisten, dass weniger Kinder und Jugendliche mit dem Rauchen anfangen. Beispielsweise führten sie eine Umfrage durch, in der sie Raucher, die sich in der Nähe der Schule aufhielten, befragten und sie im Anschluss über die Gefahren des Rauchens aufklärten. Des Weiteren machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Zigarettenautomaten, die neben Kaugummiautomaten angebracht sind, denn diese Kombination von Tabak und Süßigkeiten in unmittelbarer Nähe kann für Kinder und Jugendliche einen ersten Anreiz bieten, über einen Zigarettenkonsum nachzudenken. Indem sie diese Kombinationen aufsuchten, die Standorte notierten und gemeinsam mit der Lehrerin die Bürgermeister per E-Mail darüber informierten, wollten die Jugendlichen die Stiftung in ihren Bemühungen, diese Automaten voneinander zu trennen, unterstützen. Besonders schockierend fanden sie das Auffinden eines Zigarettenautomaten ohne Personalausweis-Kontrolle, den sie ebenfalls meldeten.

[Sarah Hauck]

Zurück