Kleines Konzert wieder gut besucht
„Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen.“
Mit diesem Motto, ausgeliehen beim Allround-Künstler Wilhelm Busch, lud die Fachschaft Musik wie jedes Jahr im Herbst zu einem vergnüglichen und kurzweiligen Abend in den Musiksaal ein. Dabei folgte man dem bewährten Konzept: Altersstufen bunt gemischt, Stilrichtungen, Stücke und Instrumente bunt gemischt, keine Pause.
Junge Talente von Klasse 6 bis 13 hatten so die Gelegenheit, ihr derzeitiges Lieblingsstück einem aufmerksamen Publikum zu präsentieren, und alles war so unterschiedlich und individuell, dass man immer wieder aufs Neue überrascht wurde. Selbst das Klavier, wie immer das dominante Instrument des Abends, entführte in immer neue Welten.
Ging auch der eine oder andere Ton mal daneben, so tat dies der Freude am Zuhören keinen Abbruch, sondern erinnerte im Gegenteil daran, wie viel Mühe und Disziplin hinter der Vorbereitung eines so kurzen Vortrags steckt, wie viel Konzentration das Präsentieren der „Zeitkunst“ Musik erfordert und welche Freude letztlich den Raum beherrscht, wenn man aus dem ewigen Kampf gegen das Lampenfieber siegreich hervorgegangen ist. All dies war auf kleinstem Raum hautnah zu erleben.]
Wir sind stolz auf unsere jungen Künstler und freuen uns schon auf ihren nächsten Auftritt!
Teilnehmer am kleinen Konzert 2017:
Stina Lörsch (6a), Lara Kraus (6b), Shakira Schmidt (6b), Franziska Zürbes (6b), Moritz Fillmann (7c), Sebastian Gehring (7c), Luisa Schmunk (8b), Karoline Reidenbach (9a), Timea Wensky (10c), Martin Mayer (11), Benedikt Wendling (11), Tristan Arens (12), Ricarda Dietz (12), Marvin Focke (12), Tom Greber (12), Philipp Ruprecht (12), Lisa Caspary (13), Jana Duhrmann (12), Seraphine Fraunfelter (13), Lena Martin (13), Antonia Rohleder (13), Moritz Werle (13).
[Andrea Kathary]