Jugendliche aus Brasilien am Göttenbach-Gymnasium

Am Samstag, dem 17.06.2017, kamen die Austauschschülerinnen und –schüler aus Brasilien mit ihrem Lehrer um 14.07 Uhr mit dem Zug in Idar-Oberstein an. Die Gastfamilien warteten schon auf dem Bahnsteig auf sie.

Das erste Kennenlernen lief von Familie zu Familie unterschiedlich ab. Während die einen mit ihren Austauschschülern/-innen Eis essen gingen, wollten andere die Gäste in Ruhe ankommen lassen und fuhren zunächst zu sich nach Hause.

Die Aktivitäten unter der Woche nach der Schule verliefen individuell. Die einen gingen nach Bad Sobernheim zum Barfußpfad oder in ein Schwimmbad und die anderen machten sich einen schönen Nachmittag in Idar-Oberstein, indem sie sich die Felsenkirche oder das Schloss Oberstein anschauten. Auch die Wildenburg war ein Ausflugsziel. Im Laufe der Woche konnten die Austauschschüler/-innen so unseren Familienalltag kennenlernen.

Am Donnerstagabend hatten die Familien die Möglichkeit, das Sommerkonzert unserer Schule zu besuchen.

Am Freitagabend fand schließlich ein Abschiedspicknick auf der Terrasse unserer Mensa statt, zu dem alle Gastfamilien herzlich eingeladen waren. Es gab ein Buffet, und das große Gelände der Schule gab den Schülerinnen und Schülern Platz zum Spielen, während die Eltern schon die ersten Erfahrungen austauschen konnten.

Am Sonntag, dem 25.06.2017, um 9.50 Uhr reisten unsere Gäste weiter nach Tübingen. Der Abschied fiel vielen schwer.

Ich denke, ich spreche auch im Namen anderer Gastfamilien, wenn ich sage, dass diese Begegnung viele neue Freundschaften und bereichernde Erfahrungen mit sich brachte.

Für mich und meine Familie war diese Woche wie Ferien vor den Ferien.

Wer daran interessiert ist, sich am Brasilienaustausch zu beteiligen (sei es, dass man einen brasilianischen Gast aufnehmen oder selbst für einige Zeit als Gastschüler(in) nach Brasilien reisen möchte), kann sich mit Frau Krauß, die den Austausch betreut, in Verbindung setzen.

(Lisa Ding, 9a)

Zurück