Besuch des White Horse Theater am Göttenbach-Gymnasium
Am 5. April 2017 besuchte uns das „White Horse Theater“ und führte das Stück „Silver Jane“ auf. In der Mensa durften die Schüler der 5. bis 7. Klassen das Stück bewundern.
Das Stück handelte von einem Mädchen namens Silver Jane, welches von einem Holzfäller und seiner Frau in Wald gefunden wurde. Dieses Mädchen erlebte aufregende Abenteuer, die sie mit ihren Superkräften bewältigte. Darunter waren Kämpfe gegen Räuber, Bären, Bullys und sogar Aliens. Diese besiegte sie im finalen Teil des Stückes. Während der Aufführung stand ihr ihr Freund Rupert bei, der von Beruf Programmierer war und sie am Ende mit seinen Künsten rettete.
Von einem aufregenden Bühnenbild, mehreren Kostümen und einigen Theaterrequisiten war in dem englischen Theaterstück alles dabei. Die Schauspieler bezogen auch das Publikum mit in das Stück ein, welches sichtlich Spaß daran hatte. Gesprochen wurde in einfachem Englisch, das die Schülerinnen und Schüler gut verstehen konnten. Am Ende beantworteten die Schauspieler zahlreiche Fragen, die vom Inhalt des Stückes bis zu ihrem Privatleben reichten.
Das Ziel des „White Horse Theater“ war es, uns die Sprache Englisch näher zu bringen und dabei auch Spaß zu haben. Unser Fazit ist, dass es uns sehr gut gefallen hat und wir oft gelacht haben. Das Miteinbeziehen des Publikums fanden wir super.
[Christian Neubauer, Joshua Kriegsmann und Felix Schuff, 7d]