Abiturienten wollen neue Horizonte entdecken

In einem gemeinsamen Gottesdienst dankten Schülerinnen und Schüler der beiden Idar-Obersteiner Gymnasien für ihre gut verlaufene Schullaufbahn. Warfen sie zunächst einen Blick zurück auf ihre Schulzeit, so richtete sich während des Gottesdienstes der Blick vor allem nach vorn. „Neue Horizonte entdecken“ war das Motto, das vor allem während der Meditation inhaltlich gefüllt wurde. „Familie“, „Gesundheit“, „Karriere“, „Erfolg“ sind nur ein paar Begriffe, über die die Mitwirkenden sich Gedanken machten.

Der Predigt von Mike Sidon lag ein Text aus dem Markusevangelium zu Grunde, in dem ein reicher Jüngling Jesus fragt, wie er denn ins Himmelreich komme …. Dieser junge Mann hatte alle irdischen Reichtümer und hielt sich an die zehn Gebote. Jesus bewunderte den Mut des Mannes, seinen Horizont zu erweitern; er sah dessen Verunsicherung und Orientierungslosigkeit. Die Abiturientinnen und Abiturienten sollten sich trauen, die richtigen Fragen zu stellen, dann würden sie wie der reiche Jüngling merken, dass sich neue Horizonte öffnen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Beiträge von Schülerinnen und Schülern der MSS 13 bereichert, so durch „Paradise“ von Coldplay, „Halleluja“ nach Leonhard Cohen und dem Lied „Hinterm Horizont geht’s weiter“ nach Udo Lindenberg.

(Stefanie Eckes-Steuckart)

Zurück