Skifahrt des GGIO nach Neukirchen am Großvenediger
Dieses Jahr sind wir mit 57 Schülerinnen und Schülern und neun Lehrkräften auf Skifahrt gewesen. Los ging es am Freitag um 6:00 Uhr morgens mit Sascha, dem Chef des komfortablen Doppeldeckers. Um 16 Uhr kamen wir schon im Krausenhof in Neukirchen am Großvenediger an, die Fahrt nach Österreich verlief richtig gut. Jetzt waren wir erstmal alle gespannt, mit wem wir auf ein Zimmer kamen. Zum Glück waren es dann die, die wir uns gewünscht hatten.
Am ersten Morgen ging es mit dem Skibus zur Talstation der Wildkogelarena. Kurz vor der Skiausleihe wurden wir in die Fortgeschrittenen-Gruppe und vier Anfänger-Gruppen aufgeteilt. An den ersten beiden Pistentagen standen Übungen zum richtigen Bremsen und Pflug- und Kurvenfahren an, was ganz schön anstrengend war. Da wir schnell besser wurden, konnten wir zu den etwas schwierigeren und steileren Pisten fahren und auch das gefürchtete „Loch“ haben wir bewältigt. Auf einer Slalomstrecke durften wir unser eigenes Tempo fahren.
Wir haben während der fünf Pistentage die meisten Liftarten kennengelernt: Förderband, Tellerlift, Sessellift und die Gondeln. Das Pistenhighlight war für viele von uns die „Autobahn“ – schön viel Platz und eine coole Wellenbahn. Auch die 14 km lange Talabfahrt nach Bramberg haben wir in einer Stunde geschafft, allerdings war der Schnee hier nicht mehr so toll wie oben, da es ein bisschen zu warm war. Der Ausblick oben im Skigebiet war unglaublich und das Wetter war einfach nur perfekt zum Skifahren. Während es im Tal meistens noch neblig war, kam die Sonne auf dem Berg raus.
Am Dienstag haben wir uns eine Pause vom Skifahren gegönnt und waren für einen Tag im Tal unterwegs: Mit dem Zug ging es nach Mittelsill und dort in das Nationalparkzentrum des Nationalparks Hohe Tauern. Hier lernten wir die Tier- und Pflanzenwelt, die Gletscher und die Entstehung der Alpen im 3D-Kino und der tollen 360°-Nationalparkwelt kennen. In einer kleinen Wanderung ging es nachmittags von Neukirchen aus zur Unterkunft zurück.
Gabi, unsere Haushälterin, hat sich lieb um uns gekümmert, nicht nur jeden Morgen zum Frühstück oder am Abend beim 3-Gang-Essen. Sie hat auch Tee gekocht, wenn es jemandem mal nicht so gut ging und immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Am vorletzten Abend gab es eine Skitaufe. Dabei mussten wir alle den Skieid nachsprechen und unsere Lehrkräfte überreichten uns dann eine Urkunde und ein T-Shirt. So haben wir alle ein schönes Andenken an das Skifahren.
Auf der Skifreizeit waren die Lehrkräfte richtig entspannt und locker, vielen Dank für Ihre Hilfe! Wir haben viel gelernt, uns auch in der Stufe super verstanden und viele neue Freundschaften geschlossen, was ohne diese Klassenfahrt wohl nicht passiert wäre.
Das Skifahren war wirklich ein tolles Erlebnis!