„Backen verbindet Generationen“ – Schülerinnen und Schüler engagieren sich dabei in zwei wohltätigen Projekten

Seit 2013 existiert ein Schülerprojekt des Göttenbach-Gymnasiums in Kooperation mit der Pro Seniore Residenz Kirchenbollenbach. Im Zeitraum von vier Jahren trafen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Seniorenheim, um mit den Bewohnern gemeinsam zu backen und Zeit miteinander zu verbringen. In diesem Rahmen der Schüler-AG ist ein Monatsbüchlein entstanden, welches mit leckeren Rezepten zum Nachbacken in jedem Monat des Jahres anregt. Fotos von den Treffen und Geschichten von früher und heute sorgen darüber hinaus für einen abwechslungsreichen Gesprächsstoff beim Backen.

Zeit mit der Familie ist das kostbarste Gut und gerade in den Tagen vor Weihnachten lädt das gemeinsame Backen zum regen Austausch ein. In diesen schönen Stunden darf man nicht vergessen, dass einige Menschen denselben Moment in schwerer Krankheit oder in der Zeit des Abschieds und der Trauer verbringen. Daher wird der vollständige Erlös dem Hospizdienst Obere Nahe in Idar-Oberstein gespendet. Das Hospiz begleitet Menschen auf dem letzten Stück des Lebensweges mit dem Ziel, die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten.

Haben auch Sie Lust auf tolle Backrezepte, interessante Geschichten und wollen gleichzeitig die Projekte unterstützen? – Dann erwerben Sie für 4,50 € ein Monatsbüchlein bei Frau Hauck, im Sekretariat des Göttenbach-Gymnasiums oder in der Pro Seniore Residenz Kirchenbollenbach.

Den Besitzern dieses Monatsbüchleins wünschen wir viel Spaß beim Backen und Lesen der Geschichten!

[Sarah Hauck]

Zurück