Fußballmannschaft WK II muss sich unglücklich geschlagen geben
Zum Regionalvorentscheid im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ trat unsere Mannschaft, bestehend aus Spielern der Klassen 9 und 10, in Waldmohr gegen die IGS Schönenberg/Kübelberg an.
Beide Mannschaften begannen nervös, so dass die ersten Minuten von vielen Fehlern und Ungenauigkeiten geprägt waren. Die kalte Dusche gab es dann jedoch nach etwa 10 Minuten. Durch eine gelungene Kombination tauchte einer Stürmer der IGS allein vor Julian Beyhl auf und vollstreckte eiskalt. Unsere Jungs zeigten sich jedoch nicht allzu geschockt und fanden danach immer besser ins Spiel. Nach einem Distanzschuss von Leon Lotzmann kann der gegnerische Torwart den Ball nicht festhalten, Marian Fritz staubt ab und stellt noch vor der Halbzeit auf 1:1. Weitere Torchancen von Marian und Leon – sein Freistoß trifft nur Aluminium – konnten leider nicht genutzt werden.
In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel unter Kontrolle, wobei die IGS immer wieder zu gefährlichen Vorstößen kam. Diese endeten jedoch meist bei den sicher stehenden Innenverteidigern Torben Maxmini und Ben Greuloch. Zudem konnte sich Julian im Tor mehrfach durch klasse Paraden auszeichnen und unsere Mannschaft im Spiel halten. Auch unsere Jungs hatten mehrfach die Chance in Führung zu gehen, scheiterten allerdings am Torwart der IGS oder verfehlten das Tor knapp.
Da das Ergebnis nach 80 Minuten 1:1 lautete, mussten wir in die Verlängerung. Auch hier taten unsere Jungs mehr fürs Spiel, wobei Schöneberg/Kübelberg immer gefährlich blieb und bei schnellen Kontern für Torgefahr sorgte. Als sich eigentlich jeder mit dem leistungsgerechten 1:1 zufrieden gab und ans Elfmeterschießen dachte, gelang der IGS die spielentscheidende Aktion. In der letzten Minute der Verlängerung musste Julian leider zum zweiten Mal hinter sich greifen. Dem hatten wir nichts mehr entgegenzusetzen, so dass wir mit 1:2 aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind.
Trotzdem zeigte unsere Mannschaft eine geschlossen starke Leistung, auf die wir stolz sein können! Es spielten:
Julian Beyhl, Lennox Düren, Omar Majzoub, Martin Mayer (9a); Ben Greuloch (9b); Jan Carlos Ballat, Luca Fillmann, Marian Fritz, Nils Leonhard, Tim Risch, Leon Sohni (9c); Leon Lotzmann, Torben Maxmini, Julius Weber (10c)
[O. Michaely]